Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gespräch über Jugendreisen mit Paul Lehrieder (CDU/CSU).

https://www.dbjr.de/artikel/gespraech-ueber-jugendreisen-mit-paul-lehrieder-cducsu

Paul Lehrieder war Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Jetzt leitet er die AG Tourismus der CDU/CSU-Fraktion und bleibt für uns ein interessanter Gesprächspartner: zum Beispiel für Jugendreisen. Wir haben uns mit ihm getroffen.
Paul Lehrieder hat viele Anknüpfungspunkte an die Jugendverbandsarbeit.

Ergebnis der U16-Landtagswahl für Brandenburg

https://www.dbjr.de/artikel/ergebnis-der-u16-landtagswahl-fuer-brandenburg

Junge Menschen unter 16 Jahren sind in der Woche vom 9. bis zum 13.09. an die Urnen der U16-Landtagswahl in Brandenburg gegangen. Die endgültigen Wahlergebnisse liegen nun vor. In Brandenburg haben über 4.700 junge Menschen in 43 selbstorganisierten Wahllokalen gewählt. Das Ergebnis bildet erneut vielfältige Werte und Interessen junger Menschen ab. Allerdings ist es nicht repräsentativ für diese Altersgruppe, sondern das Ergebnis einer Bildungsinitiative der Demokratiebildung und ihrer Teilnehmer*innen. Da in Brandenburg junge Menschen ab 16 Jahren von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, wurden die Kinder- und Jugendwahlen dort durch die Landeskoordination als U16-Wahlen durchgeführt.
Landeskoordination, der Stiftung SPI Brandenburg sowie allen Organisator*innen der vielen

Ergebnisse der U18-Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

https://www.dbjr.de/artikel/ergebnisse-der-u18-landtagswahlen-in-sachsen-und-thueringen

Junge Menschen unter 18 Jahren sind in Sachsen und Thüringen in der Woche vom 19. bis zum 23.08. an die Urnen der U18-Landtagswahlen gegangen, die finalen Wahlergebnisse liegen nun vor. In Sachsen haben über 9.000 junge Menschen in 150 Wahllokalen gewählt und in Thüringen 2.000 junge Menschen in 29 Wahllokalen. Die Ergebnisse der U18-Wahl zeigen eines sehr deutlich: Junge Menschen vertreten unterschiedliche Werte und Interessen. Sie stellen keine homogene Gruppe dar. Ausdruck dessen sind auch die vergleichsweise hohen Wahlergebnisse kleinerer Parteien. Am 13.09. gehen junge Menschen bei der U16-Wahl in Brandenburg an die Wahlurnen.
Thüringen (www.arbeitundleben-thueringen.de) sowie allen Organisator*innen der vielen