Nahrungsmittelallergie https://www.daab.de/ernaehrung/nahrungsmittelallergie
dieser möglichen Allergieauslöser (Allergene) identifiziert, so dass wir heutzutage viel
dieser möglichen Allergieauslöser (Allergene) identifiziert, so dass wir heutzutage viel
Betroffene und Familie, sondern auch für alle, die mit diesem Kind zu tun haben, sehr viel
Der Deutsche Wetterdienst meldet aktuell einen moderaten Pollenflug von Ambrosia und Beifußpollen. Die warme Wetterlage lässt Pollenallergiker nochmal „schwitzen“.
Die Allergene der Ambrosia-Pflanze sind viel stärker als die anderer Pflanzen in
Viele Patienten schränken dadurch ihre Lebensmittelauswahl viel zu drastisch ein,
Der DAAB hat im Jahr 2000 das Netzwerk für allergologische Ernährungsfachkräfte ins Leben gerufen, zur Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelallergien. Als Ernährungsfachkraft können Sie unserem Netzwerk beitreten und das Zertifikat „Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB“ durch Qualifikationsnachweise erhalten.
Lebensqualität, häufig einen langen Leidensweg und beanspruchen demzufolge in der Regel viel
Sie wohnen in der Region Augsburg, sind Nahrungsmittelallergiker und möchten an einer Studie zur Verbesserung der Diagnostik und Vorhersage teilnehmen? Dann melden Sie sich an!
probandensuche@unika-t.de Hintergrundinformationen zur Studie Bei Kindern ist bereits viel
Stress spielt bei den meisten chronischen Erkrankungen eine wichtige Rolle als Auslöser und Verstärker. Das ist bei Neurodermitis nicht anders. Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps.
Nach so viel freudiger Aufregung ist die Haut im wahrsten Sinne des Wortes in Aufruhr
Ärztin/Arzt wissen Sie, dass eine ausführliche allergologische Patientenberatung viel
Im Winter steigt die Luftfeuchtigkeit draußen, aber die Heizungen in den Innenräumen sorgen oft für eine unangenehm trockene Luft.
Zudem sollte beim Heizen darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Staub aufgewirbelt
Hier finden Sie unserer Tipps gegen den quälenden Juckreiz bei Neurodermitis
Nach so viel freudiger Aufregung ist die Haut im wahrsten Sinne des Wortes in Aufruhr