Für Sie aktiv https://www.daab.de/der-daab/fuer-sie-aktiv
Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) aktiv, damit Betroffenen der Zugang zu möglichst vielen
Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) aktiv, damit Betroffenen der Zugang zu möglichst vielen
Lange wurde die eosinophile Ösophagitis als Erkrankung nicht wahrgenommen. Inzwischen diese Speiseröhrenerkrankung immer häufiger diagnostiziert.
Allerdings lernen viele Betroffene mit den Schluckbeschwerden zu leben, so dass die
In der aktuellen Ausgabe Allergie konkret 1/2025 erfahren Sie mehr über die Rolle, die Ausbildung und ein spezielles Projekt zur Ausbildung von Allergie-Assistenzhunden.
Sie gibt es in vielen Varianten: Blindenführhunde, die sehbehinderten Menschen helfen
Noch immer gibt es hier großen Aufklärungsbedarf und viele offene Fragen.
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. erhält viele Berichte von duftstoffempfindlichen
Mit den milden Temperaturen ist die Saison für Mücken und Zecken gestartet. Ein wirksamer, aber auch gut verträglicher Schutz ist jetzt besonders wichtig.
Haut, Aktuell – Warum Klebetattoos für Kinderhaut problematisch sein können Was viele
Welche Produkte lassen sich gut in süßen und welche in herzhaften Speisen verarbeiten? Diesen Fragen sind wir im Rahmen unseres umfangreichen Marktchecks nachgegangen.
Mittlerweile greifen viele Allergiker:innen auf vegane Produkte zurück, die mittlerweile
Charakteristisch ist das plötzliche Auftreten eines trockenen, „bellenden“ Hustens, der vor allem nachts erstmals auftritt. Zusätzlich wird das Einatmen von einem „röchelnden“ Geräusch begleitet.
Atemwege – Asthma – Asthma im Kindesalter – Pseudokrupp Pseudokrupp / Krupphusten Viele
Noch immer gibt es hier großen Aufklärungsbedarf und viele offene Fragen.
Die Diagnostik von Arzneimittelallergien wird meist in darauf spezialisierten allergologischen Kliniken durchgeführt. Lesen Sie hier mehr zu den Testungen
Dies kann in vielen Fällen daran liegen, dass die Infektion, die mit dem Antibiotikum