Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Führen wollen – oder loslassen können? – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/fuehren-wollen-oder-loslassen-koennen
Change now! Fünf Expertinnen und Experten des Mission M-Kongresses skizzieren einen mutigen Wandel der Arbeitswelt.
Zu viel Freiheit kann auch Überforderung bedeuten.
kicken & lesen – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/bildung/kicken-und-lesen
neuen Schuljahrs können Jungs aus Kölner Schulen entdecken, dass Lesen genau so viel
Kulturkrise – oder Kulturwandel? – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/kulturkrise-oder-kulturwandel
Coronakrise und Digitalisierung stellen die Kulturbranche auf den Kopf. Ein Gespräch mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Musikwettbewerbs
Dafür habe ich angefangen, mich mit Konzertorganisation zu beschäftigen, und viel
1.208 – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/1208
Dabei sind viele Fragen offen: Ist ein solches Grundeinkommen gerecht?
Hinzu kommt, dass Geld nicht überall gleich viel wert ist.
Gesichter des Rechtsstaats – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/gesichter-des-rechtsstaats
Unser Rechtsstaat muss aktiv gelebt werden. Zum Beispiel von den Menschen, die für ihn arbeiten.
funktionieren, ist ständiges Training nötig; auch in der Freizeit verbringen sie viel
Glosse – Mythos und Marketing: Der werbewirksame Zwist um die Donauquelle – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/glosse-mythos-und-marketing-der-werbewirksame-zwist-um-die-donauquelle
Mythos und Marketing: Der werbewirksame Zwist um die Donauquelle
Es kam, wie das Stockacher Narrengericht schon 1984 vermutete: „Der Streit ist viel
Resilienz von Kindern: Auf Augenhöhe gegen Sucht – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/resilienz-bei-kindern/resilienz-von-kindern-auf-augenhoehe-gegen-sucht
Wie sensibilisiert man Jugendliche für die Gefahren von Drogen und Sucht? Und was können Eltern tun, damit ihre Kinder keine Süchte entwickeln? Ein Überblick.
Prozent der Jugendlichen (im Alter von 12 bis 17) haben 2021 gelegentlich sehr viel
Erforschen – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/erforschen
Hitze und Hochwasser, Dürre und Starkregen: Wetterextreme nehmen zu. Treibhausgase in der Atmosphäre führen schon jetzt zu klimatischen Veränderungen, die unumkehrbar sind. Die Folgen spüren auch die Menschen im Südwesten. Das neue Forschungsprogramm Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel fördert insgesamt acht Ideen und Projekte im Land, die helfen, mit den veränderten Bedingungen umzugehen. Wir stellen vier Projekte vor.
Sonne in elektrische Energie zu verwandeln, braucht es neben intensivem Sonnenlicht viel