Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung der 1. Vernetzungskonferenz "Kommunale Klimaanpassung im Dialog" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-der-1-vernetzungskonferenz-kommunale-klimaanpassung-im-dialog

Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet die Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ mit einem Überblick zur aktuellen Anpassungspolitik eröffnen.
Das Zentrum hat in den letzten Monaten bereits viel Zuspruch erfahren für seine Beratungsangebote

BMUKN: Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-umweltauswirkungen-der-landnutzung-landnutzungsaenderungen-und-forstwirtschaft-lulucf-in-einem-zukuenftigen-klimaschutzabkommen

Angesichts des Pariser Abkommens und die Einbindung der Landnutzung in den national bestimmten Minderungsbeiträgen von fast allen Staaten, ist die Ausarbeitung von Anrechnungsmethoden für die Landnutzung sehr relevant für die Einhaltung der
Weiterhin soll die globale Gemeinschaft viel mehr in den Aufbau von Berichterstattungskapazitäten

BMUKN: Grußwort anlässlich der Verleihung des Biodiversitätspreis "Zurück zur Natur – junge Held*innen gesucht!" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-anlaesslich-der-verleihung-des-biodiversitaetspreis-zurueck-zur-natur-junge-heldinnen-gesucht

Im Rahmen des Artenschutz-Programms der Zoologischen Gärten „Berlin World Wild“ verleihen Zoo und Tierpark Berlin unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum 2. Mal einen Biodiversitätspreis für Schüler.
Da gibt es nicht nur viel Wald, was selten in Mecklenburg ist, sondern auch sehr