Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Keynote von Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf dem Global Solutions Summit | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/keynote-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-auf-dem-global-solutions-summit

Deutschland hat für seine G7-Präsidentschaft Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft zum Schwerpunktthema gemacht. Denn die Themen Klima, Energie und Umwelt müssen gemeinsam adressiert werden.
Deutschland setzt sich seit vielen Jahren national und international für Ressourceneffizienz

BMUKN: Juli 2023: Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch einen Schwerpunkt bei der gesundheitlichen Bewertung von Produkten setzt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/juli-2023-schon-gewusst-dass-der-blaue-engel-auch-einen-schwerpunkt-bei-der-gesundheitlichen-bewertung-von-produkten-setzt

Der Blaue Engel zertifiziert Produkte mit Fokus auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt.
wir schlafen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte, Hygieneprodukte: bei diesen und vielen

BMUKN: Abschätzung des Störungspotentials durch Maskierung beim Einsatz von Luftpulsern/Airguns in der Antarktis (Maskierung II) | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/abschaetzung-des-stoerungspotentials-durch-maskierung-beim-einsatz-von-luftpulsern-airguns-in-der-antarktis-maskierung-ii

Abschätzung des Störungspotentials durch Maskierung beim Einsatz von Luftpulsern/Airguns in der Antarktis (Maskierung II)
Schallimpulsen, die den größten Teil ihrer Energie im Niederfrequenzbereich erzeugen, in dem viele

BMUKN: Vernetzung und Optimierung der Betreuung von national bedeutsamen Naturschutzflächen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/vernetzung-und-optimierung-der-betreuung-von-national-bedeutsamen-naturschutzflaechen

Die Naturstiftung David vernetzt mit dem Projekt eine Vielzahl von Akteuren, die sich im Bereich des „Nationalen Naturerbes“ engagieren. Hierzu erfolgt u. a. ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch durch Veranstaltungen.
Vor allem die kostengünstige, effiziente Verwaltung von Flächen ist für viele Naturschutzorganisationen

BMUKN: Entwurf einer Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-einer-verordnung-ueber-anforderungen-an-die-behandlung-von-elektro-und-elektronik-altgeraeten

Mit dem Entwurf soll die bisherige Anlage 4 des ElektroG „Selektive Behandlung von Werkstoffen und Bauteilen von Altgeräten“ in eine Rechtsverordnung überführt werden.
In der inzwischen über fünfzehnjährigen Entsorgungspraxis des ElektroG kam es zu vielen