Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Entwicklung eines Sanierungsindikators für den Wohnungs- und Nichtwohnungsbau | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-eines-sanierungsindikators-fuer-den-wohnungs-und-nichtwohnungsbau

Die vorliegende Studie zeigt, dass die Konstruktion eines Sanierungsindikators zur Beschreibung des unterjährigen Verlaufs der Bestandstätigkeit sowohl für den Wohnungs- als auch für den Nichtwohnungsbau möglich ist.
Ausgangslage Seit vielen Jahren besitzen Bestandsmaßnahmen im Bausektor ein deutlich

BMUKN: Juni 2020: Schon gewusst … wie Sie umweltverträglich duschen können? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/juni-2020-schon-gewusst-wie-sie-umweltvertraeglich-duschen-koennen

In Deutschland nutzt jede Person täglich durchschnittlich etwa 121 Liter Trinkwasser pro Tag. Wassersparende Armaturen und Geräte – zum Beispiel effiziente Duschbrausen – helfen dabei, die Energie- und Wasserbilanz zu verbessern.
Dies lässt sich auf viele Bereiche des Alltags übertragen: Geschirrspüler sind beispielsweise

BMUKN: Austausch zur deutsch-indonesischen Umweltzusammenarbeit und zur Rolle von Palmöl in der europäischen Energiegesetzgebung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/austausch-zur-deutsch-indonesischen-umweltzusammenarbeit-und-zur-rolle-von-palmoel-in-der-europaeischen-energiegesetzgebung

Bundesministerin Svenja Schulze traf mit dem Koordinierenden Minister für maritime Angelegenheiten Indonesiens Luhut Binsar Pandjaitan zusammen, um Fragen der Umwelt- und Energiepolitik zu erörtern.
und Deutschland arbeiten im Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik seit vielen

BMUKN: Entwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Steigerung des Einsatzes von Sekundärrohstoffen – mit Schwerpunkt Sekundärkunststoffe | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-von-instrumenten-und-massnahmen-zur-steigerung-des-einsatzes-von-sekundaerrohstoffen-mit-schwerpunkt-sekundaerkunststoffe

Während die bei der Erzeugung und Verarbeitung anfallenden Kunststoffabfälle aufgrund der hohen Sortenreinheit in hohem Maße in den Produktionsprozess zurückgeführt werden, werden die nach dem Produktgebrauch anfallenden Kunststoffabfälle in
herzustellen bis hin zur Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzsituation gibt es deshalb viele

BMUKN: Erarbeitung einer Teststrategie zur Integration nanospezifischer Beobachtungen bei der Umweltbewertung von Nanomaterialien | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erarbeitung-einer-teststrategie-zur-integration-nanospezifischer-beobachtungen-bei-der-umweltbewertung-von-nanomaterialien

Im Rahmen der Studie wurde zunächst über eine umfangreiche Recherche der aktuellen wissenschaftlichen Literatur der notwendige Anpassungsbedarf hinsichtlich relevanter Aspekte der Umweltwirkung und des Umweltverhaltens von Nanomaterialien in der
Ausgehend von dem Wissen, dass viele Nanomaterialien in der Umwelt schnell ihre physikalisch-chemische

BMUKN: Dezember 2019: Schon gewusst… dass Sie mit dem Blauen Engel gewinnen können? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/dezember-2019-schon-gewusst-dass-sie-mit-dem-blauen-engel-gewinnen-koennen

Vom 1. bis zum 24. Dezember verlost der Blaue Engel jeden Tag umweltfreundliche Produkte. Ziel der Aktion ist es, auch in der Weihnachtszeit das Bewusstsein für umweltfreundliche Produkte zu stärken.
Mit den 24 Produkten im Adventskalender zeigen wir, dass es für viele Wohn- und Haushaltsprodukte