Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke trifft sich mit Nationalen Begleitgremium für die Endlager-Standortsuche | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-trifft-sich-mit-nationalen-begleitgremium-fuer-die-endlager-standortsuche

Vertreterinnen und Vertreter des Nationalen Begleitgremiums (NBG) waren bei Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu Besuch in Berlin und übergaben der Ministerin ihren dritten Tätigkeitsbericht.
In der Vergangenheit hat es hierzu viele gesellschaftliche Konflikte gegeben, deren

BMUKN: Karzinogene, mutagene, reproduktionstoxische (CMR) und andere problematische Stoffe in Produkten – Identifikation relevanter Stoffe und Erzeugnisse, Überprüfung durch Messungen, Regelungsbedarf im Chemikalienrecht | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/karzinogene-mutagene-reproduktionstoxische-cmr-und-andere-problematische-stoffe-in-produkten-identifikation-relevanter-stoffe-und-erzeugnisse-ueberpruefung-durch-messungen-regelungsbedarf-im-chemikalienrecht

Das vorliegende Projekt beschäftigt sich mit chemischen Stoffen in verbraucherrelevanten Erzeugnissen, die gesundheitlich oder für die Umwelt problematisch sind. Es wird der Istzustand untersucht (Welche problematischen Stoffe kommen derzeit in
Viele problematische Stoffe kommen übergreifend in mehreren Branchen oder Erzeugnisgruppen

BMUKN: Entwicklung eines Integrated Assessment Models "Nachhaltige Entwicklung in Deutschland" | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-eines-integrated-assessment-models-nachhaltige-entwicklung-in-deutschland

Das Konzept Nachhaltiger Entwicklung sucht die Integration sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte. Alle drei Dimensionen sind äußerst stark miteinander vernetzt und voneinander abhängig. Trotz des großen Wissens um die Notwendigkeit
den tatsächlichen Hindernissen für eine nachhaltige Gesellschaft, welches über viele

BMUKN: Es sollte eine aufmüpfige Veranstaltung werden

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/es-sollte-eine-aufmuepfige-veranstaltung-werden

Die Berliner Umweltbibliothek entsteht in einer Zeit, in der Umweltaktivistinnen und Umweltaktivisten zwar vermehrt im öffentlichen Raum agieren, sie vielerorts aber auch resignieren oder Ausreisen Gruppen ‚trockenlegen‘. Die Gründerinnen und Gründer wollen in der DDR bleiben und andere dazu bewegen, es ihnen gleich zu tun.
Versammlungsort ist dafür nicht geeignet: zu nah an der Stasizentrale gelegen, zu viele

BMUKN: Juni 2020: Schon gewusst … wie Sie umweltverträglich duschen können? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/juni-2020-schon-gewusst-wie-sie-umweltvertraeglich-duschen-koennen

In Deutschland nutzt jede Person täglich durchschnittlich etwa 121 Liter Trinkwasser pro Tag. Wassersparende Armaturen und Geräte – zum Beispiel effiziente Duschbrausen – helfen dabei, die Energie- und Wasserbilanz zu verbessern.
Dies lässt sich auf viele Bereiche des Alltags übertragen: Geschirrspüler sind beispielsweise