Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Schneider: „Konfliktlinien müssen endlich überwunden werden“ | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-konfliktlinien-muessen-endlich-ueberwunden-werden

Gestern gingen die UN-Klimaverhandlungen in Bonn zu Ende. Brasilien als kommende Präsidentschaft der COP 30 hat alle Vertragsstaaten des Pariser Abkommens aufgerufen, bis September ihre nationalen Klimapläne vorzulegen.
In Zeiten vieler internationaler Konflikte und Kriege ist es umso wichtiger, die

BMUKN: Prozessnahe Forschung zu multilateralen Prozessen im Energiebereich | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/prozessnahe-forschung-zu-multilateralen-prozessen-im-energiebereich

Unter den EU Mitgliedstaaten besteht eine sehr heterogene Interessenlage mit Blick auf die europäische Klima- und Energiepolitik. Insbesondere ist in den "neuen" Mitgliedstaaten in Mittel- und Osteuropa noch immer eine Zurückhaltung bis
Die Gründe der zu beobachtenden klimapolitischen Skepsis auf ebene vieler nationaler

BMUKN: Entwicklung eines Integrated Assessment Models „Nachhaltige Entwicklung in Deutschland“ | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-eines-integrated-assessment-models-nachhaltige-entwicklung-in-deutschland

Das Konzept Nachhaltiger Entwicklung sucht die Integration sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte. Alle drei Dimensionen sind äußerst stark miteinander vernetzt und voneinander abhängig. Trotz des großen Wissens um die Notwendigkeit
den tatsächlichen Hindernissen für eine nachhaltige Gesellschaft, welches über viele