Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Agrarkongress 2024: Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung in Partnerschaft mit der Landwirtschaft | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/agrarkongress-2024-natuerlicher-klimaschutz-und-klimaanpassung-in-partnerschaft-mit-der-landwirtschaft

Zentrales Anliegen ist, der Landwirtschaft politische Rahmenbedingungen und Planungssicherheit zu bieten, damit diese in Zeiten der Klimakrise zukunftsfähig und auskömmlich wirtschaften kann.
In Zeiten der Klimakrise und des Artenaussterbens wird das Wirtschaften an vielen

BMUKN: Bewertung des endokrinen Potenzials von Bisphenol Alternativstoffen in umweltrelevanten Verwendungen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bewertung-des-endokrinen-potenzials-von-bisphenol-alternativstoffen-in-umweltrelevanten-verwendungen

Bisphenol A (BPA) wird hauptsächlich als Ausgangsstoff für die Produktion von Kunststoffen eingesetzt. Aufgrund seiner hormonähnlichen Wirkung im Menschen ist der Einsatz von BPA mit Umwelt- und Gesundheitsrisiken verbunden.
Bezüglich der molekularen Wirkweise vieler BPA-Substitutionskandidaten gibt es substantielle

BMUKN: Biologische Vielfalt – Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler (Grundschule) | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/biologische-vielfalt-arbeitsheft-fuer-schuelerinnen-und-schueler-grundschule

Ein Arbeitsheft für Grundschüler, mit dem biologische Vielfalt einfach verständlich wird. Es enthält Arbeits-, Lese- und Infoblätter, die auch unsere Abhängigkeit von Pflanzen und Tieren verdeutlicht.
Und nicht zuletzt halten die vielen Pflanzen- und Tierarten den natürlichen Kreislauf

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Entwurf eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-entwurf-eines-neunzehnten-gesetzes-zur-aenderung-des-atomgesetzes

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Bundestag eine Rede zum von der CDU/CSU eingebrachten Entwurf eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes gehalten.
Sie ist teuer und produziert hochgiftige Hinterlassenschaften, mit denen noch viele

BMUKN: Der erste konkrete Anstoß

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/der-erste-konkrete-anstoss

Als die Volkskammer der DDR 1954 ein neues Naturschutzgesetz verabschiedet, sind dort Naturschutzgebiete und Naturschutzdenkmale, Landschaftsschutzgebiete und Flächendenkmale genannt. Das international bekannteste Format eines Großschutzgebietes aber fehlt: Der Nationalpark.
Gewerkschaft an der Müritz, 1962 Die Initiative Müritz beispielsweise In der DDR gibt es viele

BMUKN: Schneider: „Konfliktlinien müssen endlich überwunden werden“ | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-konfliktlinien-muessen-endlich-ueberwunden-werden

Gestern gingen die UN-Klimaverhandlungen in Bonn zu Ende. Brasilien als kommende Präsidentschaft der COP 30 hat alle Vertragsstaaten des Pariser Abkommens aufgerufen, bis September ihre nationalen Klimapläne vorzulegen.
In Zeiten vieler internationaler Konflikte und Kriege ist es umso wichtiger, die