Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke bei der Preisverleihung des UBi-Wettbewerbs zu Biodiversität in der Lieferkette | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-bei-der-preisverleihung-des-ubi-wettbewerbs-zu-biodiversitaet-in-der-lieferkette

Die Bundesumweltministerin betont in ihrer Rede die Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes für die Wirtschaft. Sie hebt hervor, dass Unternehmen zunehmend erkennen, dass eine starke Wirtschaft von einer gesunden Natur abhängt.
Meine Damen und Herren, es gibt schon viele Fortschritte, gute Ideen und Praxisbeispiele

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Ostseeparlamentarierkonferenz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-ostseeparlamentarierkonferenz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hob in ihrer Rede bei der Ostseeparlamentarierkonferenz hervor, dass es allen Hindernissen zum Trotz beim internationalen Schutz der Ostsee vorangeht – so auch beim UN-Hochseeabkommen (BBNJ).
sehr geehrten Damen und Herren, beim Schutz mariner Ökosysteme liegt ein Jahr mit vielen

BMUKN: Verordnung (EU) Nummer 517/2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nummer 842/2006 | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-eu-nummer-517-2014-ueber-fluorierte-treibhausgase-und-zur-aufhebung-der-verordnung-eg-nummer-842-2006

Eine neue EU-Verordnung soll dafür sorgen, die Menge der F-Gase in Europa bis 2030 stufenweise um rund 80 Prozent zu senken. Erreicht werden soll dieses Ziel über eine Quotierung.
Die Verordnung enthält zudem einen konkreten Ausstiegsplan für viele Produkte und

BMUKN: Richtige Arzneimittel-Entsorgung

https://www.bundesumweltministerium.de/richtig-entsorgen-wirkt

Die falsche Entsorgung alter Medikamente oder Medikamentenreste trägt dazu bei, dass sich Medikamente in der Umwelt wiederfinden. Die richtige Entsorgung von Medikamenten ist einfach und schützt unsere Flüsse und Seen in ihrer Funktion als Lebensraum für Tiere und als zusätzliche Ressource für unser Trinkwasser.
Medikamenten ist einfach, wird jedoch auf kommunaler Ebene unterschiedlich geregelt: In vielen

BMUKN: Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ressourcen-und-klimaschutz-durch-integrierte-abfallwirtschaftsprojekte-in-schwellen-und-entwicklungslaendern-beispiel-indien

Am Beispiel der indischen Städte Bangalore, Bhopal und Haridwar wurde das Treibhausgasminderungspotential durch integrierte Abfallwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern untersucht.
Eine Extrapolation zeigt, dass nicht nur Metropolen, sondern auch die vielen kleineren