Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Entscheidungsgrundlagen zur Verbesserung des Bodenbewusstseins | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entscheidungsgrundlagen-zur-verbesserung-des-bodenbewusstseins

Welche Aktivitäten zum Bodenbewusstsein führen zu einer verstärkten Wahrnehmung des Bodens und zu einem bodengerechten Handeln in Politik und Öffentlichkeit? Zur Beantwortung dieser Frage haben BMUB und UBA im Oktober 2012 ein Forschungsprojekt
Bodenbewusstseinsbildung (Ausstellungen, kommunalen Aktionen, Freizeitangebote, Social Media und vieles

BMUKN: Erdbeobachtung für Mensch und Umwelt – Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2014 vom 08.-10. April 2014 in Berlin | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erdbeobachtung-fuer-mensch-und-umwelt-nationales-forum-fuer-fernerkundung-und-copernicus-2014-vom-08-10-april-2014-in-berlin

Das nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus (ehemals GMES Thementage bzw. Strategieforum) fand vom 08.04.2014 bis zum 10.04.2014 unter dem Motto "Erdbeobachtung für Mensch und Umwelt" in Berlin (Bundesministerium für Verkehr und
Erde ins All“ – dies bedeutet, dass konkrete Anwendungspotentiale für möglichst viele

BMUKN: REACH-Compliance: Auswertung der Datenverfügbarkeit aus den REACH-Registrierungen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/reach-compliance-auswertung-der-datenverfuegbarkeit-aus-den-reach-registrierungen

Ziel dieses Vorhabens war es, alle Registrierungsdossiers der federführenden Registranten (Leadregistranten) sowie Opt-out-Dossiers der ersten Deadline für einige ausgewählte Prüfbereiche aus den Bereichen Gesundheit und Umwelt auf die Befolgung
Es sollte geprüft werden, ob und wie viele Registrierungsdossiers für die ausgewählten