Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/steffi-lemke-trifft-bayerns-almbaeuerinnen-und-almbauern

Während der Hauptalmbegehung in Oberammergau führte Steffi Lemke Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Almwirtschaft und Politik, um praxisnahe Lösungen für Herausforderungen wie den Herdenschutz zu diskutieren.
Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern 2024 waren neben Almbäuerinnen, Almbauern und Almhirten viele

BMUKN: Förderbescheid für ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/foerderbescheid-fuer-ank-naturschutzgrossprojekt-in-dresden

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Dresden den Förderbescheid für ein Naturschutzgroßprojekt überreicht, das Gebiete in der Stadt Dresden und am Stadtrand attraktiver macht für Mensch und Natur.
Streuobstwiesen, Weiden oder Grünlandbereiche sind unverzichtbar: Sie sind Lebensraum für viele

BMUKN: Ökosysteme schützen und stärken – Die Maßnahmen

https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz/oekosysteme-schuetzen-und-staerken-die-massnahmen

Der Entwurf des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ umfasst alle notwendigen Schritte, um Ökosysteme wie Wälder und Meere zu schützen und zu stärken. Insgesamt werden 64 Maßnahmen in zehn Handlungsfeldern vorgeschlagen.
Viele Flüsse sind jedoch begradigt und kaum noch mit ihren Auen verbunden.

BMUKN: Natur- und Umweltengagement in der DDR

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr

Das ehrenamtliche Natur- und Umweltschutzengagement der DDR war vielschichtig und mannigfaltig. Es reichte von traditionellem Flächen- und Artenschutz über freiwillige Aktionen wie das Beseitigen von wilden Müllkippen oder die Wiederherstellung eines Dorfteiches bis zur Bereitstellung von Informationen über das Ausmaß von Umweltbelastungen.
Viele Initiativen sammelten sich unter dem Dach der Kirche.

BMUKN: Rede von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke zum Deutschen Verbrauchertag 2024: „Stark für den Zusammenhalt“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesverbraucherschutzministerin-steffi-lemke-zum-deutschen-verbrauchertag-2024-stark-fuer-den-zusammenhalt

Im Rahmen des DVT24 fand die Preisverleihung des Bundespreises Verbraucherschutz statt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine Rede zum Thema „Verbraucherrechte stärken – Vertrauen schaffen“ gehalten.
verbinde damit auch den Dank für den wichtigen Beitrag, den der vzbv selbst seit vielen