Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: Ökosysteme schützen und stärken – Die Maßnahmen

https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz/oekosysteme-schuetzen-und-staerken-die-massnahmen

Der Entwurf des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ umfasst alle notwendigen Schritte, um Ökosysteme wie Wälder und Meere zu schützen und zu stärken. Insgesamt werden 64 Maßnahmen in zehn Handlungsfeldern vorgeschlagen.
Viele Flüsse sind jedoch begradigt und kaum noch mit ihren Auen verbunden.

BMUKN: Natur- und Umweltengagement in der DDR

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr

Das ehrenamtliche Natur- und Umweltschutzengagement der DDR war vielschichtig und mannigfaltig. Es reichte von traditionellem Flächen- und Artenschutz über freiwillige Aktionen wie das Beseitigen von wilden Müllkippen oder die Wiederherstellung eines Dorfteiches bis zur Bereitstellung von Informationen über das Ausmaß von Umweltbelastungen.
Viele Initiativen sammelten sich unter dem Dach der Kirche.

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim World Sustainable Development Summit | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-world-sustainable-development-summit

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt beim World Sustainable Development Summit eine Rede. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung war „Towards a Resilient Planet: Ensuring a Sustainable and Equitable Future.“
" – Es gilt das gesprochene Wort – Vielen Dank, Botschafter Arne Walther Exzellenzen

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke für die Auszeichnung der Verbraucherschulen 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-fuer-die-auszeichnung-der-verbraucherschulen-2024

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat als Schirmherrin des Projekts „Verbraucherschule“ die diesjährige Auszeichnung der Verbraucherschulen mit einem Grußwort eröffnet.
umzugehen, sich ausgewogen zu ernähren und nachhaltig zu konsumieren, hat später viele

BMUKN: Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/steffi-lemke-trifft-bayerns-almbaeuerinnen-und-almbauern

Während der Hauptalmbegehung in Oberammergau führte Steffi Lemke Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Almwirtschaft und Politik, um praxisnahe Lösungen für Herausforderungen wie den Herdenschutz zu diskutieren.
Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern 2024 waren neben Almbäuerinnen, Almbauern und Almhirten viele