Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMUKN: In der Stadt war es dringend nötig, etwas zu verändern

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/in-der-stadt-war-es-dringend-noetig-etwas-zu-veraendern

In den 1980er Jahren entsteht innerhalb der staatlich kontrollierten Gesellschaft für Natur und Umwelt (GNU) eine Sparte, die sich kritisch mit ökologischen Problemen im urbanen Raum beschäftigt: die Interessensgemeinschaft Stadtökologie. Unter dem Dach der GNU organisieren sich hier Menschen, deren Anliegen über den traditionellen Natur- und Artenschutz hinausreichen.
bekommt diverse Auszeichnungen für ihre praktische Arbeit, und „hat, ach, noch so viel

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Side Event „Too much and too little – Accelerating IWRM for climate-resilient water management and ecosystem conservation“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-side-event-too-much-and-too-little-accelerating-iwrm-for-climate-resilient-water-management-and-ecosystem-conservation

Steffi Lemke hat das Side Event „Too much and too little“ im Rahmen der Wasserkonferenz in New York mit einer Rede eröffnet. Im Fokus der Veranstaltung stehen ganzheitliche Ansätze wie das Integrierte Wasserressourcen-Management.
Zu viel oder zu wenig Wasser, verschmutzt und teilweise umkämpft, die Herausforderungen

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Auenland Elbmarsch“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-auftaktveranstaltung-des-projektes-auenland-elbmarsch

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet das Projekt „Auenland Elbmarsch“ der Stiftung Lebensraum Elbe. Das Projekt ist eines der ersten Modellprojekte im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Ich wünsche dem Vorhaben viel Erfolg. Vielen Dank.

BMUKN: Rede von Steffi Lemke anlässlich der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-neunten-vollversammlung-des-weltbiodiversitaetsrates-ipbes-9

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt zur Eröffnung der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) in Bonn ein Grußwort. Dabei hob sie die Bedeutung der IPBES für eine wissenschaftsbasierte Politik hervor.
Ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg bei den Verhandlungen in den nächsten Tagen.

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Übergabe des Fördermittelschecks für DresdenNATUR | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-uebergabe-des-foerdermittelschecks-fuer-dresdennatur-1

Die Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Dresden markiert den Beginn des Naturschutzprojekts „DresdenNATUR“. Das Projekt zielt darauf ab, Offenlandflächen zu erhalten und die Biodiversität zu schützen.
Ihnen und dem Planungsprojekt einen guten Start und für die kommenden drei Jahren viel

BMUKN: Infrastruktur zum Schutz von „Vater Rhein“ und seinen Kindern | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/infrastruktur-zum-schutz-von-vater-rhein-und-seinen-kindern

Wie entwickelt sich die Infrastruktur zur Abwasserentsorgung und was leistet sie für uns? Neue Zahlen geben Einblick in den Ausbau der Kanalnetze, den Anschlussgrad der Bevölkerung und die Behandlung des Abwassers in Deutschland.
neueren, in den Nachwendejahren errichteten Kanalnetze bieten zudem einen sehr viel

BMUKN: Rede von Bundesumweltminister Carsten Schneider beim Deutschen Bauerntag | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltminister-carsten-schneider-beim-deutschen-bauerntag

Beim Deutschen Bauerntag in Berlin wurden Voraussetzungen und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft diskutiert. Bundesumweltminister Carsten Schneider hat eine Rede gehalten.
Politikverständnis: miteinander ins Gespräch kommen, mehr miteinander reden und nicht so viel

BMUKN: Schneider bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza: Deutschland treibt weltweiten Meeresschutz voran | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-bei-der-un-ozeankonferenz-in-nizza-deutschland-treibt-weltweiten-meeresschutz-voran

Die UN-Ozeankonferenz in Nizza ist der wichtigste internationale Gipfel für den Meeresschutz. Die deutsche Delegation wird von Bundesumweltminister Carsten Schneider angeführt.
Aber was wir Menschen den Meeren zurückgeben, ist viel zu oft nur unser Plastikmüll