Aktenplan https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundespresseamt/aktenplan-463660
Der Aktenplan des Bundespresseamtes umfasst drei Hauptgruppen, viele Obergruppen
Der Aktenplan des Bundespresseamtes umfasst drei Hauptgruppen, viele Obergruppen
Die Bundesregierung prüft, wo sie national zur Umsetzung der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas beitragen kann: Klimawandel und Umwelt.
Themenbereich Klima und Umwelt hat die Konferenz zur Zukunft Europas sechs Vorschläge mit vielen
Die Bundesregierung prüft, wo sie national zur Umsetzung der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas beitragen kann: Bildung und Jugend.
Kultur, Jugend und Sport hat die Konferenz zur Zukunft Europas vier Vorschläge mit vielen
Die Bundesregierung prüft, wo sie national zur Umsetzung der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas beitragen kann: Wirtschaft, Beschäftigung.
Gerechtigkeit und Beschäftigung hat die Konferenz zur Zukunft Europas sechs Vorschläge mit vielen
Die Einstiegsqualifizierungen sind ein besonders erfolgreiches Instrument. Bis zu 70 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelingt danach der Einstieg in eine reguläre Berufsausbildung.
Einstieg in die Ausbildung Foto: Burkhard Peter Schon in der Vergangenheit blieben viele
Flüchtlingsströme nehmen zu: In Budapest warten 1.400 DDR-Bürger auf eine Ausreisemöglichkeit. Die beiden Flüchtlingslager sind restlos überfüllt, ein drittes Lager wird angekündigt.
Um die vielen Ausreisewilligen beherbergen zu können, werden Zeltlager in Csilleberg
Mit einem Auslandspraktikum die Karrierechancen verbessern? Hier gibt es Infos zu den Programmen der EU für Auszubildende und junge Berufstätige.
Erwachsene in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland – in der EU, aber auch in vielen
Informieren Sie sich schnell über Neuigkeiten auf www.bundesregierung.de. Mit einem Abonnement unserer RSS-Nachrichten bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden, selbst dann, wenn Sie nicht unsere Webseite geöffnet haben.
Viele Webseiten bieten als Service so genannte RSS-Feeds zu unterschiedlichen Themen
Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Mit ElterngeldDigital können Eltern in Berlin, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen Elterngeld nun auch mit elektronischer Unterstützung beantragen. Weitere Bundesländer werden folgen. Um das bundesweite Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nutzerfreundlich zu gestalten, hat das Referat wirksam regieren Interviews und Nutzertests mit werdenden Eltern durchgeführt. Aufbauend auf den Ergebnissen wird das Portal „ElterngeldDigital“ weiterentwickelt.
von Elterngeld möglich und kombinierbar sind, ist der Antrag auf Elterngeld in vielen
Erich Honecker geht: Am 18. Oktober 1989 tritt Erich Honecker als DDR-Staatsoberhaupt zurück. Auf ihn folgt Egon Krenz, der allerdings keinen guten Start ins Amt hat.
Dieter Reinfried, 1989 Sprecher des Neuen Forums , sagt heute: Die vielen Ausreisen