Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Recht verständlich machen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/recht-verstaendlich-machen-317120

Das deutsche Recht gilt als komplex und schwer verständlich. Um die Verständlichkeit des Rechts für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz ein Projekt mit wirksam regieren angestoßen. In einer ersten Projektphase wurden Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung und Verständlichkeit von Rechttexten befragt. Es zeigt sich: Bei Rechtsproblemen befassen sich bis zu 40 % der befragten Bürgerinnen und Bürger mit den Original-Gesetztestexten, die sie als relevant für ihr Rechtsproblem ansehen. Zugleich wird das Recht als „eher unverständlich“ beurteilt. Mit Blick auf die Themen recherchierten sie am häufigsten zu Fragen des Mietrechts. In einer zweiten Projektphase sollen in einem für die Bürgerinnen und Bürger relevanten Rechtsbereich konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden.
komplizierte Sätze, die Abstraktheit von Gesetzen, die verwendeten Fachwörter und die vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz von Online-Konten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/schutz-von-online-konten-1732360

Durch Cyberangriffe gelangen immer wieder persönliche oder Identitätsdaten von Bürgerinnen und Bürger in die Hände von Kriminellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl die betroffenen Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger wichtige Daten nicht genügend schützen. Auf Seiten der Bevölkerung wird dieser Datendiebstahl unter anderem durch die Vergabe unsicherer Passwörter wie „qwertz“ begünstigt. In einem gemeinsamen Projekt unterstützen wirksam regieren und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Bürgerinnen und Bürger dabei, ihre Online-Konten besser gegen mögliche Cyberattacken zu schützen.
Bürgerinnen und Bürger wünschen sich Unterstützung bei der sicheren Handhabung vieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden