Digitalisierung in Europa kommt voran https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitalisierung-in-europa-kommt-voran-747816
Europa macht Fortschritte bei der Digitalisierung, aber viele Länder müssen noch
Europa macht Fortschritte bei der Digitalisierung, aber viele Länder müssen noch
Fraunhofer-Institut FOKUS hat zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements und der vielen
In einer krisenhaften und turbulenten Welt können viele Ziele wie Wohlstand, Stabilität
Sprache Navigations-Hinweise English Français Zur Übersichtsseite Vieles
Viele Ministerinnen und Minister des Bundeskabinetts wie auch ich persönlich werden
Neben der öffentlichen Diskussion im Oval Office zur Ukraine und vielen anderen Themen
Über 300 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. In einem Grußwort ermutigt Kanzler Merz junge Menschen zum „Sommer der Berufsausbildung“.
Foto: Shutterstock/Leszek Glasner Der Sommer 2025 steht für viele junge Menschen
Demonstrationszug zur chinesischen Botschaft: Als bekannt wird, dass in Peking die ersten „Konterrevolutionäre“ im Zusammenhang mit den Protesten auf dem Platz des Himmlischen Friedens zum Tode verurteilt und hingerichtet werden.
Wasserwerfern und Räumfahrzeugen gegen die friedlichen Demonstranten vorgehen, befürchten viele
Flüchtlinge strömen weiter nach Ungarn: Bereits kurz nachdem 108 Ausreisewillige die bundesdeutsche Botschaft in Budapest in Richtung Westen verlassen hatten, strömen weitere Menschen in die Botschaft.
Auffanglager werden eingerichtet Die bundesdeutsche Botschaft kann die vielen Menschen
Kein Mensch, der wirklich verfolgt ist werde an der Grenze zurückgeschickt, so Kanzleramtsminister Altmaier im Interview. Doch Deutschland wäre überfordert, wenn die Flüchtlingszahlen nicht zurückgingen. Sein Ziel für die kommenden Monate: Zuzug so ordnen und reduzieren, dass man sich auf die Integration konzentrieren könne.
Weitere Wartezeiten sind aufgrund der vielen Anträge nicht auszuschließen.
Einheit statt Almosen für die DDR: Die erhofften Milliarden aus Bonn für den maroden sozialistischen Staat bleiben aus, denn die Bundesregierung bietet mehr. Sie will eine gemeinsame deutsche Währung.
Februar hatten beide Regierungschefs Vieles zu besprechen.