Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Eurosystem sollte digitales Zentralbankgeld vorantreiben“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-eurosystem-sollte-digitales-zentralbankgeld-vorantreiben--897546

Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Bundesbankvorstand Burkhard Balz haben beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank dafür plädiert, dass das Eurosystem die Untersuchung von digitalem Zentralbankgeld vorantreibt. Beide betonten in ihren Reden die Vorteile, die ein digitaler Euro mit sich bringen könnte.
Viele Einsatzgebiete kenne man heute noch gar nicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2023-907026?index=3

In der aktuellen Ausgabe des Newsletters informieren wir Sie unter anderem über den Betriebsstart des neuen T2-Service, den Projektstatus von ECMS, Erfahrungen aus den TIBER-Tests sowie über verschiedene Statistiken aus dem Bereich Zahlungsverkehr.
T2S-Geldkonten von deutschen Banken in TARGET2-BBk wurden im Berichtsjahr ähnlich viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Backstage Bundesbank: Mehr als 11.000 Menschen beim Tag der offenen Tür | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/backstage-bundesbank-mehr-als-11-000-menschen-beim-tag-der-offenen-tuer-940408

Unter dem Motto „Backstage Bundesbank“ lud die Bundesbank am Wochenende zum Tag der offenen Tür nach Frankfurt ein. Mehr als 11.000 Gäste kamen und erhielten Einblicke in die Arbeit der deutschen Zentralbank.
Gold und VR-Kino waren Publikumsmagnet Besonders viele Besucherinnen und Besucher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start Anmeldung für neue internationale Zentralbankkurse 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/start-anmeldung-fuer-neue-internationale-zentralbankkurse-2023--899244

2023 planen wir 47 internationale Zentralbankkurse – 26 Präsenzkurse in Frankfurt und 21 Online-Kurse. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Unser breites Kursspektrum mit vielen unterschiedlichen Themen trifft hoffentlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Banken haben ihr Kreditgeschäft in der Negativzinsphase ausgeweitet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-banken-haben-ihr-kreditgeschaeft-in-der-negativzinsphase-ausgeweitet-848900

Im Verlauf der Negativzinsphase seit 2014 ist die Zinsmarge deutscher Banken gesunken. Dennoch blieb ihre Ertragslage bis zur Coronavirus-Pandemie stabil. Auch gebe es bisher keine Hinweise darauf, dass die Kreditvergabebereitschaft deutscher Banken gesunken sein könnte, heißt es im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank.
Wenn viele Kreditnehmer in Zahlungsschwierigkeiten gerieten, sei davon auszugehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden