Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Von der Präsenzschulung zum Online-Kurs – am Beispiel Finanzstabilität und Statistik | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/von-der-praesenzschulung-zum-online-kurs-am-beispiel-finanzstabilitaet-und-statistik-843932

Vielfältige Themen – wie Statistik oder Finanzstabilität – und wechselnde Formate –einzelne Kurseinheiten oder modular aufeinander aufbauende Kurse.
Viele neue Themen im Angebot – Bankenaufsicht, Bargeldmanagement, Finanzstabilität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bargeldkreislauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/erklaerfilme/der-bargeldkreislauf-768688

Für unsere täglichen Einkäufe können wir uns Bargeld bei einer Bank besorgen. Doch wo bekommen die Banken dieses Bargeld her? Was passiert mit dem Bargeld, nachdem wir damit bezahlt haben? Und wer sorgt dafür, dass immer ausreichend Bargeld dort ist, wo es gerade gebraucht wird? Der folgende Film gibt einen Überblick.
Gemeinsam legen die Zentralbanken fest, wie viele Banknoten gedruckt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/erklaerfilme/die-aufgaben-der-deutschen-bundesbank-732278

Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank Deutschlands. Ihr zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Daneben hat die Deutsche Bundesbank aber noch weitere wichtige Aufgaben. Der folgende Erklärfilm gibt einen Überblick darüber.
Viele Zahlungen werden mittels Überweisung oder Bankkarte elektronisch von Bankkonto

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Nachhaltigkeit | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/oekologische-nachhaltigkeit-918356

Der Umwelteinfluss der durchschnittlichen jährlichen Barzahlungen pro Person im Euroraum ist insgesamt sehr gering. Er entspricht laut der Studie der EZB etwa einer Autofahrt von acht Kilometern mit einem Standardwagen. Das Eurosystem setzt sich dafür ein, Euro-Banknoten so umweltfreundlich wie möglich zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Bargeld weithin verfügbar ist und akzeptiert wird.
aufgrund der langen Banknoten-Lebensdauer und der Tatsache, dass Banknoten für viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankenaufsicht der Bundesbank: Operative Aufgaben | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/bundesbank/operative-aufgaben/bankenaufsicht-der-bundesbank-operative-aufgaben-598538

Die Bundesbank ist für die laufende Überwachung der Kreditinstitute in Deutschland zuständig. Im Rahmen ihrer bankgeschäftlichen Prüfungen gewinnen ihre Aufseherinnen und Aufseher tiefe Einblicke in die Kapital- und Liquiditätsausstattung der Institute.
Operative Aufgaben EN Die Ban­ken­land­schaft in Deutsch­land setzt sich aus einer Viel­zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankenaufsicht der Bundesbank: Operative Aufgaben | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/bundesbank/operative-aufgaben

Die Bundesbank ist für die laufende Überwachung der Kreditinstitute in Deutschland zuständig. Im Rahmen ihrer bankgeschäftlichen Prüfungen gewinnen ihre Aufseherinnen und Aufseher tiefe Einblicke in die Kapital- und Liquiditätsausstattung der Institute.
Operative Aufgaben EN Die Ban­ken­land­schaft in Deutsch­land setzt sich aus einer Viel­zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Zentralbankkurse 2020 – vier neue Kurse | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/internationale-zentralbankkurse-2020-vier-neue-kurse-808452

Auch 2020 bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl internationaler Zentralbankkurse an. Vier davon sind ganz neu und befassen sich mit den Themen Zentralbankkommunikation über soziale Medien, Umwelt- und Energiemanagement, Bargeldmanagement sowie Rechnungslegung für Bankenaufseher.
Umweltmanagement ist nicht nur ein Thema für die breite Öffentlichkeit, sondern hat auch in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden