Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Standpunkte mit Überzeugung vertreten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/standpunkte-mit-ueberzeugung-vertreten-903718

Mit einem Festakt im Kuppelsaal der Hauptverwaltung in Hessen hat die Bundesbank ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Johannes Beermann verabschiedet. Ende Dezember war Beermann, der in seinem Dezernat zuletzt die Bereiche Bargeld, Baumanagement, Beschaffungen, Controlling, Rechnungswesen und Organisation sowie Verwaltung verantwortete, aus dem Vorstand ausgeschieden.
Standpunkte „mit Überzeugung vertreten“, „Verhandlungsgeschick bewiesen“ und dadurch vieles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Berlin nach Frankfurt: Finanzausschuss tagt in der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/von-berlin-nach-frankfurt-finanzausschuss-tagt-in-der-bundesbank-950328

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben ausnahmsweise in Frankfurt am Main getagt. Und das hat einen ganz besonderen Grund. Der Finanzausschuss des Bundesrates tagte zum 1.000. Mal. Die Sitzung fand dort statt, wo am 25. und 26. September sich im Jahr 1946 erstmals der sogenannte Deutsche Finanzrat traf: unter dem Dach der späteren Bank deutscher Länder, der Vorgängerorganisation der Bundesbank.
Seither habe das Gremium viele wechselnde Gesichter gesehen und etliche Themen behandelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankaufsichtliche Aspekte der Coronavirus-Pandemie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bankaufsichtliche-aspekte-der-coronavirus-pandemie-831306

Die Bankenaufsicht überprüft in der Coronavirus-Krise ihre Aufsichtspraxis und ihre Maßnahmen. So wurden zum Beispiel sowohl der EBA-Stresstest als auch der LSI-Stresstest verschoben. Nähere Informationen finden Sie hierzu auf den entsprechenden Internetseiten der BaFin, der EZB, der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA und des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht BCBS.
Viele, von den Banken zum Teil heftig kritisierte, Maßnahmen erweisen sich jetzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G20-Finanzchefs betonen Bedeutung internationaler Kooperation | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/g20-finanzchefs-betonen-bedeutung-internationaler-kooperation-665262

Die G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure haben bei ihrem zweitägigen Treffen in Baden-Baden ihre Verpflichtung zur internationalen wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenarbeit bekräftigt.
Wachstum in mittelfristiger Perspektive ist aber immer noch schwächer ist als von vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland übergibt G20-Vorsitz an Argentinien | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutschland-uebergibt-g20-vorsitz-an-argentinien-665552

Deutschland hat den Vorsitz der G20 zum 1. Dezember an Argentinien übergeben. Die Schwerpunkte der argentinischen Präsidentschaft im Finanzbereich werden auf den Themen „Zukunft der Arbeit“ sowie „Infrastrukturentwicklung“ liegen.
Damit steht sie im Zentrum der viele Partner einbindenden, multilateralen Finanzdiplomatie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Preis für Onlinekommunikation: Bundesbank gewinnt mit IT-Imagefilm Bronze | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutscher-preis-fuer-onlinekommunikation-bundesbank-gewinnt-mit-it-imagefilm-bronze--869096

Mit einem Imagefilm hat die Bundesbank IT-Fachkräfte auf sich aufmerksam gemacht – und damit nun auch die Jury beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der in der Kategorie Finanzwirtschaft überzeugt.
der Bundesbank an – bei YouTube, Twitter, Instagram, Facebook und LinkedIn gab es viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeitsgruppe identifiziert zunehmenden Bedarf an programmierbaren Zahlungen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/arbeitsgruppe-identifiziert-zunehmenden-bedarf-an-programmierbaren-zahlungen-862288

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
Krypto-Token und Stable Coins könnten technisch zwar viele DLT-Anwendungen geldseitig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018 – Subtropische Zone | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2018-subtropische-zone-599150

Die 5-Euro-Sammlermünze mit orangefarbenem Kunststoffring wurde im April 2018 ausgegeben. Die Münze wurde im Auftrag der Bundesregierung geprägt und ist die zweite Ausgabe der fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“ (2017–2021).
Der im Mittelpunkt stehende Baum steht stellvertretend für viele Arten mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden