Die Seite für Jungautoren – DKZV https://www.buecher-kids.de/lexikon/dkzv/
Neue Seite
Fast immer ist es so, dass Du gar nicht so viele Bücher verkaufst und Du Dein Geld
Neue Seite
Fast immer ist es so, dass Du gar nicht so viele Bücher verkaufst und Du Dein Geld
Neue Seite
Das Genre ist also ein bestimmtes Gebiet mit vielen Gemeinsamkeiten.
Stürme im Gehirn? Brainstorming ist ideal, um neue Ideen zu finden. Das gilt für Dein Buch genauso wie für andere Themen.
Nennt so viele Ideen, wie Euch einfallen.
Kindgerechte Erklärung des Wortes „Synonym“. Zu finden in Bumos Lexikon.
Beispiel: sagen, sprechen, reden, erzählen, erklären Wenn du in deiner Geschichte viele
Nun haben die Mini-Bücherkids schon ihr drittes Buch veröffentlicht. Dieses Mal geht es um eine Party … na ja, das sind eigentlich zwei. Und weil diese auch noch gleichzeitig stattfinden sollen, kommt es zu einem Streit. Wie der Streit ausgeht, findest du heraus, wenn du das Buch liest.
nächste Gruppe der Mini-Bücherkids war schon richtig gut vorbereitet und hatte so viele
Bumo feiert mit Freunden seinen 2. Geburtstag. Dieses Mal hat er etwas ganz Besonderes geschenkt bekommen.
Schließlich waren es doppelt so viele, wie im letzten Jahr.
Ein Plot hilft Dir dabei, Dein Buch zu strukturieren. Interessant ist nicht nur, wie man einen Plot erstellt, sondern auch wann.
Viele schreiben zuerst den Plot und bauen darauf die Geschichte auf.
Bumo ist nun 1 Jahr alt und feiert mit seinen Freunden den Geburtstag mit Kuchen und Geschenken.
Wie es sich für einen Geburtstag gehört, habe ich auch gaaanz viele Geschenke bekommen
Das zweite Bücherkids-Buch ist da und Bumo hat wieder die jungen Autoren besucht.
Außerdem haben die Kinder viele Bilder gemalt, die sehen besonders lecker … ähm