Un cambio grande/Eine große Änderung | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-un-cambio-grandeeine-grosse-aenderung/
Für den Don, dem ich so viel zu verdanken habe… . .
Für den Don, dem ich so viel zu verdanken habe… . .
Nach den unüberschaubaren Zerstörungen Kam nun viel zu starker Regen Und wieder
Im August vor einem Jahr ist Damaris in Kamerun gelandet. Anfangs war es für sie schwer vorstellbar, hier ein ganzes Jahr zu verbringen. Aber die Zeit ist wie…
Ich hatte viel Heimweh und auf die neue, für mich noch unbekannte Welt in Kamerun
Die Folgen des Klimawandels sind auch im Süden Boliviens spürbar. Ein cleveres Hilfsprojekt sorgt dafür, dass die Menschen genug Trinkwasser haben.
Seit Beginn der Regenzeit ist viel zu viel Wasser vom Himmel gefallen, viel mehr
Eish – das ist das ägyptische Wort für „Brot“, es steht auch für „Leben“. So wichtig ist Brot in dem nordafrikanischen Land. Aber Ägypten ist ein Hauptabnehmer…
In Ägypten wird sehr viel Weizen-Brot gegessen.
Brot für die Welt hat momentan über 30 Partnerorganisationen in Kambodscha, welche finanziell und personell unterstützt werden. Eine davon ist „Save Cambodia’s…
viele Seminare zu nachhaltigem Umgang mit der Umwelt durchgeführt, ebenso wurde viel
hatte so einen guten und leichten Einstieg in die Arbeit, da immer mind. 4 Arme zu viel
Zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele fehlen jährlich vier Billionen US-Dollar. Gerechtere Steuern für 100 Großkonzerne und wenige Tausend…
Das klingt nach unvorstellbar viel.
Carla spürt, dass ihr Jahr in Kamerun dem Ende zugeht, so vieles ist in den vergangenen
Wie man sieht, es wurde viel diskutiert und ein allseits beliebter Satz war: „Das
Ansprechpartner:inGastautoren… mehr zur Person So, damit ihr jetzt mal ganz viel