Erntedank | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2018-erntedank/
Zukunft der Welternährung in landwirtschaftlichen Großprojekten unter Einsatz von viel
Zukunft der Welternährung in landwirtschaftlichen Großprojekten unter Einsatz von viel
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Wie viel wollen Sie geben?. Stiften lohnt auch finanziell.
Wir fordern ein starkes, europäisches Lieferkettengesetz. Die Verhandlungen der Regierungschefs laufen jetzt. Olaf Scholz soll seine Versprechen einhalten.
Ausbeutung von Mensch und Natur In den Lieferketten unserer Produkte gibt es viel
Erbarmen in diesem Krieg, den niemand beenden will, weil er gegen alle Vernunft mit so viel
, aber auch mit dem klaren Blick auf die Nöte des Alltags, der den Menschen so viel
Pfarrerin Christine Drini gestaltete einen Schöpfungssonntag, der Gemeinde und Gästen viel
Beachtliches haben wir erreicht, dennoch bleibt viel zu tun.
Du siehst die Not der Mädchen, die viel zu früh schwanger werden und im Kreislauf
Am 30.06. und 01.07. fand eine zweitägige Konferenz mit Dekanatsbeauftragten und Engagierten von und für Brot für die Welt aus Bayern im Evangelischen Werk für…
Redaktion Bayern Ansprechpartner:inRedaktion Bayernderaed@diakonie-bayern.de Viel