Es kommt nicht alles so wie geplant | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-es-kommt-nicht-alles-so-wie-geplant/
Auch die Gottesdienste sind sehr lebendig und mit viel Musik, wir wurden sogar schon
Auch die Gottesdienste sind sehr lebendig und mit viel Musik, wir wurden sogar schon
„Alle mitnehmen – Soziale Ungleichheit überwinden“ – unter diesem Titel fand am Montag, den 26. September in Berlin eine…
Xenophobie und der breiten Ablehnung von Flüchtenden und Geflüchteten bot dies viel
festgestellt werden, dass das Selbstbewusstsein der Kleinbauern wuchs, denn sie sind nun viel
Es fällt schwer, die COP23 in Bonn mit einem Satz zu bewerten. Hier ein Versuch: Wenn wir so weiterverhandeln wie in diesen beiden Wochen in Bonn, wird man die…
Viel wichtiger zur Rettung des Weltklimas sind daher die Ankündigungen von Staaten
Viele coole Menschen, spannende Workshops und vor allem eine eindrucksvolle Straßenaktion
Außerdem gab es eine Sambagruppe, die viel Stimmung gemacht hat, eine Leinwand, auf
2019 kann Deutschland als nicht-ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat mitreden. Die Bundesregierung setzte das Thema „Frauen, Frieden und Sicherheit“ auf die…
Allerdings solle man darauf auch nicht zu viel Energie verwenden.
05.07.2019 | Johannes Küstner Die 42 reichsten Menschen der Welt besitzen so viel
Viele Staaten und Regierungen versuchen, sie ihrer Rechte zu berauben oder fernzuhalten
den Grenzen selbst,mit Zäunen, Hunden, Biometrie und Radar geführt ‒ wofür die EU viel
Umweltzerstörung, Bedrohung von Gemeinden, Kein Escazú in Sicht?
.): Gilberto, als Autorität des Nasa-Volkes kommen Sie viel in Putumayo herum.
Der Viktoriasee ist einer der fischreichsten Seen der Welt. Der Export des Nilbarschs ernährt nicht nur Millionen Menschen an seinen Küsten, sondern gibt…
Denn sie lassen die „Fischer“ eben auch mit Netzen fischen, die es erlauben, viel