Shareables für Social Media | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/material/wuerde-kampagne/
Die Agrarpolitik der EU kostet den Steuerzahler viel Geld und schadet Kleinbauern
Die Agrarpolitik der EU kostet den Steuerzahler viel Geld und schadet Kleinbauern
Mit der Begründung, eine weitere Ausbreitung des Corona Virus zu verhindern, schotten sich die Europäischen Mitgliedstaaten weiter ab. Grenzen und Häfen sind…
Aufnahme von 47 Geflüchteten aus Griechenland viel zu wenig Auch die über 40.000
Sorghum-Hirse und andere alte Sorten waren in Kenia fast in Vergessenheit geraten, zum Schaden der Kleinbauern.
Früher habe sie mit viel weniger Zutaten gekocht. Das hatte fatale Folgen.
allerdings mittlerweile gelernt, bei diesen Dingen sehr geduldig zu sein und mir viel
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Foto: Jörg Böthling Spenden Was kostet wie viel?
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Foto: Thomas Lohnes Spenden Was kostet wie viel?
Entdecken Sie, wie Starthilfe-Projekte von Brot für die Welt Menschen eine Perspektive bieten. Helfen Sie mit und gestalten Sie eine gerechtere Welt.
Unternehmerische Starthilfe Ein kleines Startkapital kann viel bewirken.
Die Chancen stehen gut, dass in Lima die entscheidenden Weichen für ein neues Klimaabkommen gestellt werden. Allerdings ist das wichtigste Ziel der…
Die Eröffnungszeremonie war wie immer geprägt von viel Pathos und dem Versprechen
Hier finden Sie eine Vielzahl von Materialien und Angeboten für Ihre Gemeinde.
Aber wie viel können die Ökosysteme uns zur Verfügung stellen?
Neun Jahre lang hat die Band füenf ein Projekt von Brot für die Welt in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt. Fast 150.000 Euro wurden bisher für…
Mit diesem Geld konnte in der Region Bukavu unter sehr schwierigen Bedingungen viel