Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Ciudad Juárez: im Schatten von Trumps Hetzjagd | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2025-ciudad-juarez-im-schatten-von-trumps-hetzjagd/
Die US-Regierung macht Jagd auf Migrant*innen, entzieht auf einen Schlag 500.000 Geflüchteten den Aufenthaltstitel und inszeniert brutale Abschiebeaktionen….
„Ich will nicht, dass meine Kinder mit so viel Gewalt aufwachsen.
„Die G7-Staaten verfolgen nur ihre eigenen Interessen“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-die-g7-staaten-verfolgen-nur-ihre-eigenen-interessen/
Der Kontinent hat viel an ökonomischem Einfluss verloren, aber seine Macht ist unverändert
„Der Africa Climate Summit kann ein Erfolg werden“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/der-africa-climate-summit-kann-ein-erfolg-werden/
Zum ersten Mal findet in Afrika eine eigene Klimakonferenz statt. Das Ziel: Afrikanische Staatschefs und die Zivilgesellschaft wollen die Chancen nutzen, die…
Zum ersten einen historischen Grund: Länder haben unterschiedlich viel zu dieser
Gleichberechtigung von Frauen – Mission erfüllt? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-gleichberechtigung-von-frauen-mission-erfuellt/
Cornelia-Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, schildert ihre Beobachtungen zur Situation von Frauen in Nigeria.
Seitdem ist viel passiert und Gendermainstreaming ist in der Projektarbeit kirchlicher
Zum Freiwilligendienst nach Sambia | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-so-war-mein-freiwilligendienst-in-sambia/
Frieda-Marie Schmitz und Simon Katzmair haben als Freiwillige die Arbeit einer Partnerorganisation von Brot für die Welt in Sambia unterstützt. Der Aufenthalt…
„Es ist krass zu sehen, wie viel die Frauen neben ihrem Beruf für Haushalt und Familie
Reader zu Tourismus und Klimawandel erschienen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-reader-zu-tourismus-und-klimawandel-erschienen/
Viel Freude beim Lesen und Nachdenken.
Druckfrisch: Der Förderbericht 2014 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-druckfrisch-der-foerderbericht-2014/
Viel Spaß beim Durchblättern und Lesen.
Planspiel: Gemeinsam für Gerechtigkeit | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/planspiel-gemeinsam-fuer-gerechtigkeit/
dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel
8. Mai 2011, Misericordias Domini | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-jahrestag-der-befreiung-vom-nationalsozialismus-8-mai/
die es heute wagen, Gewaltherrschern entgegen zu treten, wie es in unserem Land viel