Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Zum Freiwilligendienst nach Sambia | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-so-war-mein-freiwilligendienst-in-sambia/
Frieda-Marie Schmitz und Simon Katzmair haben als Freiwillige die Arbeit einer Partnerorganisation von Brot für die Welt in Sambia unterstützt. Der Aufenthalt…
„Es ist krass zu sehen, wie viel die Frauen neben ihrem Beruf für Haushalt und Familie
Gleichberechtigung von Frauen – Mission erfüllt? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-gleichberechtigung-von-frauen-mission-erfuellt/
Cornelia-Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, schildert ihre Beobachtungen zur Situation von Frauen in Nigeria.
Seitdem ist viel passiert und Gendermainstreaming ist in der Projektarbeit kirchlicher
Kenia: Alte Sorten schützen vor Hunger und Mangelernährung | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/kenia-landwirtschaft/
Sorghum-Hirse und andere alte Sorten waren in Kenia fast in Vergessenheit geraten, zum Schaden der Kleinbauern.
Früher habe sie mit viel weniger Zutaten gekocht. Das hatte fatale Folgen.
lange noch kein Alltag… | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-lange-noch-kein-alltag/
allerdings mittlerweile gelernt, bei diesen Dingen sehr geduldig zu sein und mir viel
Brot für die Welt – Indien: Lernen unter freiem Himmel https://web.archive.org/web/20120606114632/http://www.brot-fuer-die-welt.de/weltweit-aktiv/index_8451_DEU_HTML.php
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Foto: Jörg Böthling Spenden Was kostet wie viel?
Brot für die Welt – Honduras: Häusliche Gewalt – kein Kavaliersdelikt! https://web.archive.org/web/20120523151907/http://www.brot-fuer-die-welt.de/weltweit-aktiv/index_8428_DEU_HTML.php
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Foto: Thomas Lohnes Spenden Was kostet wie viel?
Starthilfe | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/info/starthilfe/
Entdecken Sie, wie Starthilfe-Projekte von Brot für die Welt Menschen eine Perspektive bieten. Helfen Sie mit und gestalten Sie eine gerechtere Welt.
Unternehmerische Starthilfe Ein kleines Startkapital kann viel bewirken.
Start der Weltklimaverhandlungen in Lima | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-start-der-weltklimaverhandlungen-in-lima/
Die Chancen stehen gut, dass in Lima die entscheidenden Weichen für ein neues Klimaabkommen gestellt werden. Allerdings ist das wichtigste Ziel der…
Die Eröffnungszeremonie war wie immer geprägt von viel Pathos und dem Versprechen
Malawi: Obst und Gemüse durch Permakultur | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/malawi-hunger/
Durch Permakultur ermöglicht unsere Partnerorganisation in Malawi vielen Familien
„Wir leben jetzt viel gesünder als früher“, sagt sie.