Investitionen von Kleinproduzenten stärken | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-investitionen-von-kleinproduzenten-staerken-1/
Referentin für das Recht auf Nahrung bei Brot für die Welt: „In einigen Ländern ist viel
Referentin für das Recht auf Nahrung bei Brot für die Welt: „In einigen Ländern ist viel
bunt bemalten Häusern, doch auch extrem touristisch ausgelegt und für mich nicht viel
In Indien schafft Biogas Perspektiven für Tausende Familien. In diesem Beitrag erklären wir, wie das funktioniert – und welche Rolle…
Auch im Großen ist diese Art des Kochens ein Problem: Viel Treibhausgas entsteht
Viele arme Menschen im Mekong-Delta müssen das Flusswasser trinken, das sie krank
dampfende Hühnersuppe, die die Mutter mit Regenwasser zubereitet hat: „Das ist viel
Zwischen „Raushalten“ und „Waffen liefern“ gibt es im Irak weitere Möglichkeiten zu Handeln. Ein Kommentar von Wolfgang Heinrich
Und ich hätte mir gewünscht, dass die Debatte noch viel stärker sich fokussiert auf
Muli bwanji? – Hallo, wie geht’s? Ich bin Mia und wohne seit acht Monaten in Sambias Hauptstadt Lusaka. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit durch unser Viertel…
… heißt so viel wie: Ich will raus!
weiteren Spaltungen der Gesellschaft führen, vor allem, weil die notwendigen Maßnahmen viel
Tico-Stereotypen besprochen und festgestellt, das doch einiges stimmt (Ticos waschen sich viel
Die ersten zweieinhalb Wochen Kamerun sind vorbei; aber mit dem Erlebten könnte Ruben auch schon ein halbes Jahr füllen. Impressionen vom Freiwilligendienst in…
Abendessen beziehungsweise Nachtmahl, unser erstes kamerunisches Essen (sehr lecker, mit viel
In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in…
Zur Kirche in diesen pfingstlichen Tagen hören wir auf der Tagung viel Theologisch-Positives