Glückwunsch an Dröge und Bedford-Strohm | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-glueckwunsch-an-droege-und-bedford-strohm/
Viel Kraft und Gottes Segen Die neuen Ämter werden für die beiden Bischöfe nicht
Viel Kraft und Gottes Segen Die neuen Ämter werden für die beiden Bischöfe nicht
Merle Hagemeier gewährt uns Einblicke in die georgische Traditionen und Gebräuche rund um das Neujahrsfest
Wir haben Schnee (- Sturm) Wanderungen unternommen, viel Karten gespielt, gegessen
Wie viel Ethik verträgt das Geschäft?
Sie kann schon „Mama“, „a mí“ (bedeutet so viel wie: „ich, ich“ oder „das ist meins
dass die WHO den weltweiten Gesundheitsnotstand ausgerufen hat und dieses mal sehr viel
Ich habe viel nachgedacht über die vergangen 6 Monate, doch nach dem gefühlten 247843847
45 Teilnehmende sprachen beim von Brot für die Welt organisierten Regionalen Treffen Klimawandel in Guatemala über die Herausforderungen ihrer Arbeit, aber…
Doch viel Zeit zum Genießen dieser schönen Atmosphäre der Stadt gab es für die Teilnehmende
Seit einem Monat arbeitet Della Bii-Mai als 1000. Süd-Nord-Freiwillige bei der „Stiftung Partnerschaft mit Afrika“ in Potsdam, wohin sie von Brot für die Welt…
Man sagt: ‚das ist richtig, das ist falsch‘, es wird nicht viel drum herum geredet
Markus Schildauer arbeitet für die Deutsche Seemannsmission in Alexandria, einem Netzwerkpartner von Brot für die Welt. Er schildert seine persönliche Sicht…
Flüchtlingsorganisationen gehen davon aus, dass viel mehr Menschen bei der Überfahrt
Die bundesweite Aktionswoche zum Film „Anders essen“ lädt ein zur Fastenzeit eigene Essgewohnheiten aufzubrechen und selbst faires Essen zu wagen.
essen“ Familie Kovacs beteiligt sich am Experiment „Anders essen“ Wir brauchen zu viel