„Feilschen statt konkrete Schritte“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-feilschen-statt-konkrete-schritte/
Viele arme Länder sind…
Gerade Organisationen von den Betroffenen wissen oft viel besser, was notwendig ist
Viele arme Länder sind…
Gerade Organisationen von den Betroffenen wissen oft viel besser, was notwendig ist
Generaldirektor Graziano da Silva hat das zweite Agrarökologie Symposium der FAO eröffnet. In seiner Einführungsrede macht er deutlich, dass die Grüne…
Grünen Revolution und ihrer anverwandten Konzepte im Globalen Norden und Süden viel
Die Freiwillige Yolanda berichtet über ihre neue Einsatzstelle sowie interessante Begegnungen und Erfahrungen in Costa Rica.
Bei Voces Nuestras habe ich sehr viel Interessantes und Wertvolles gelernt – über
Die Ukrainerin Tetiana Basiuk erlebte, wie Menschen überall im Land über sich hinaus wachsen.
Es gibt so viel Not in vielen Facetten.
Merle Hagemeier gewährt uns Einblicke in die georgische Traditionen und Gebräuche rund um das Neujahrsfest
Wir haben Schnee (- Sturm) Wanderungen unternommen, viel Karten gespielt, gegessen
gefällt ist, dass unsere Lehrerinnen, Rosio, Alejandra und ihre Mutter Sandra, sich viel
Wie viel Ethik verträgt das Geschäft?
Interview mit Stig Tanzmann geführt von Ulrike Minkner, Uniterre Schweiz.
haben, aber keine kritischen Fragen mehr gestellt werden, dann hat es für mich viel
Vom 07. – 15. Januar fand unsere bundesweite Aktionswoche statt. Verschiedene Jugendorganisationen, darunter die Amnesty Jugend, Plan International und die…
Es ist unglaublich viel Arbeit: Man sitzt abends, nachdem man den ganzen Tag online
dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel