Die ersten Wochen Kamerun | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-die-ersten-wochen-kamerun/
Kamerun ist so viel chaotischer als Deutschland, egal wo, überall wird auf den Straßen
Kamerun ist so viel chaotischer als Deutschland, egal wo, überall wird auf den Straßen
Knapp 200 Millionen Menschen leben als Nomaden und Halbnomaden. Doch der Klimawandel bedroht ihren Lebensraum, Konflikte um Wasser nehmen zu.
brot-fuer-die-welt.de … mehr zur Person Inhalte der Seite Fleischproduktion braucht viel
Man kann versuchen zu verstehen, doch dafür braucht man vorallendingen viel Zeit
Der Hunger breitet sich laut den Vereinten Nationen weiter aus. Die Zahl der Hungernden ist auf 828 Millionen gestiegen. Tendenz steigend. Was die Politik tun…
Das sind acht Prozent der Weltbevölkerung und damit genauso viel wie 2015, als die
Russland verliere so viel Energie wie Frankreich verbrauche.
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von der Band Glasperlenspiel über Menschlichkeit, Konzerte ohne Live-Publikum, wie sie trübe Laune bekämpfen – und warum…
braucht es gar nicht: ich finde es schön zu sehen, dass meine Generation sich bereits viel
Person … die wir in Deutschland niemals tun würden Zu zweit macht einfach alles viel
Doch viel mehr Menschen beteiligen sich am Klimapilgern.
Isabel hat zum ersten Mal nach elf Monaten in Kambodscha das Gefühl, einen Teil der weltwärts-Idee wirklich verstanden zu haben. Hier berichtet sie von…
Ich hatte von den Planungen nicht viel mitbekommen, denn alle Besprechungen fanden
Mit dem am Abend des 5. Aprils zu Ende gegangenen dreitägigen Symposium hat die FAO der Agrarökologie Tür und Tor geöffnet.
Es wird auch in Zukunft viel davon abhängen, wie der oder die neue Generaldirektorin