Planspiel: Gemeinsam für Gerechtigkeit | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/material/planspiel-gemeinsam-fuer-gerechtigkeit/
dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel
dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel
Wecke das Bewusstsein und die Bereitschaft der Weltgemeinschaft zu viel mehr Solidarität
Mein Ergebnis: Ich gebe anteilig so viel Geld für Lebensmittel aus wie Menschen in
Stimmen von der WTO-Konferenz: Die USA würden die Doha-Entwicklungsrunde am liebsten begraben. Auch die EU unternimmt kaum etwas und setzt lieber auf…
Ministerkonferenz, dass arme Länder nicht viel von dem Treffen in Nairobi erwarten
Cornelia Füllkrug-Weitzel geht zum Monatsende Februar nach mehr als 20 Jahren in der Leitung von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe in den…
kennengelernt, die unter schwierigsten Bedingungen, mit wenig Ressourcen, aber ganz viel
Als Erstes lächeln und „Sou sodei“ sagen. Das ist der erste Schritt, damit der Kaffeeverkäufer denkt: „Aha, er spricht Khmer“. Zweitens: Bestelle und benutze…
Nichtregierungsorganisation, für die ich arbeite, zu arbeiten, und seitdem habe ich viel
Den viel beschworenen Reisüberdrusskollaps habe ich an mir selber nicht erfahren,
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von der Band Glasperlenspiel über Menschlichkeit, Konzerte ohne Live-Publikum, wie sie trübe Laune bekämpfen – und warum…
braucht es gar nicht: ich finde es schön zu sehen, dass meine Generation sich bereits viel
Doch viel mehr Menschen beteiligen sich am Klimapilgern.
Eine kleine Partnerorganisation von Brot für die Welt zeigt Menschen in abgelegenen Regionen, wie sie sich gesund ernähren können – und klärt dabei auch über schädliche Essensregeln auf.
Vielfältige Ernährung verbessert die Gesundheit Durch das Fenster aus Maschendraht fällt viel