Nees von Esenbeck — Botanische Gärten https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ueber-uns/gartengeschichte/nees-von-esenbeck
Heute entdeckt man sein Lebenswerk wieder: Seine Briefwechsel mit Goethe und vielen
Heute entdeckt man sein Lebenswerk wieder: Seine Briefwechsel mit Goethe und vielen
Heute entdeckt man sein Lebenswerk wieder: Seine Briefwechsel mit Goethe und vielen
und verschiedene Salbeiarten, aber auch Schwertlilien, Strohblumen, Tulpen und viele
Sie stört aber auch den Schlaf vieler Menschen.
Sie stört aber auch den Schlaf vieler Menschen.
Wir haben viele spannende Angebote für alle, ob jung oder alt.
Die Titanenwurz aus Sumatra ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt und wurde im 19. Jahrhundert von dem florentinischen Botaniker Odoardo Beccari (1843-1920) entdeckt.
Titanenwurz und Verwandte "Unsere" Titanenwurz (Amorphophallus titanum) hat viele
Viele alte Gemüsesorten, vom Wirsing ‚Bonner Advent‘ bis zur Erbse ‚Kleine Rheinländerin
Die Titanenwurz aus Sumatra ist eine der spektakulärsten Erscheinungen in der Pflanzenwelt und wurde im 19. Jahrhundert von dem florentinischen Botaniker Odoardo Beccari (1843-1920) entdeckt.
Titanenwurz und Verwandte "Unsere" Titanenwurz (Amorphophallus titanum) hat viele
Lobin / Universität Bonn Springkräuter Mit über 1000 bekannten und noch vielen