Kerstin Lohse-Friedrich | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/team/kerstin-lohse-friedrich
verschaffen, denn sie haben zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen viel
verschaffen, denn sie haben zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen viel
Friedensschlüsse tragen in vielen Fällen nur kurzfristig zu einer Entspannung der
Sie haben eine viel größere Legitimation als jeder, der Ideen und Ansätze von außen
Ein Interview mit der russischen Politologin Ekaterina Schulmann – über ihre Entscheidung, das Land zu verlassen und ihre Hoffnungen für die Zukunft Russlands.
Als ich Russland verlassen habe, konnte ich eine Zeit lang gar nicht mehr viel sagen
Die Folgen des Klimawandels betreffen in Israel insbesondere marginalisierte Gruppen und Communities, darunter auch die arabische Minderheit. Einblicke von Ido Dembin vom israelischen ThinkTank Molad über die aktuelle Situation in Israel und welchen Einfluss die Proteste gegen die Justizreform auf das Zusammenleben haben.
Die größte Sorge ist, dass diese Überarbeitung der Regierung zu viel Macht geben
Im Projekt Mehr Erreichen. Mit Beteiligung.
Denn das geschieht noch viel zu selten.
Ein Gastbeitrag von Ruprecht Polenz zum Sinn und Wert von Bürgerräten
160 Mitglieder eingelöst, noch durch die Organisation des Beratungsprozesses, der viel
Mehr als acht Millionen Menschen mussten seit dem russischen Angriff aus der Ukraine fliehen. Diese Menschen fehlen dem Land – mit ihrem Wissen, ihrer Kraft und ihrem Engagement.
Gleichzeitig habe ich noch nie in meinem Leben so viel Hilfe und Freundlichkeit von
Die Studie klärt die Beziehungen zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt, Demokratie und Migration.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist in aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten ein viel
Derzeit entstehen überall auf der Welt neue Formen der Bürgerbeteiligung. Diese Publikation bietet spannende Fallstudien und wertvolle Einblicke.
Initiativen zur Förderung der Bürgerbeteiligung in Europa, Australien und Kanada haben viel
In der Folge suchten Millionen ukrainischer Geflüchteter Schutz in Europa, viele
Ferdinand Mirbach: Sie haben beide erwähnt, dass die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge viel