Geschwindigkeit rettet Leben https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/geschwindigkeit-rettet-leben
Wie Forschungsergebnisse in Behandlungserfolge übersetzt werden.
Viele potenziell lebensrettende Erkenntnisse kommen so nie bei den Patient:innen
Wie Forschungsergebnisse in Behandlungserfolge übersetzt werden.
Viele potenziell lebensrettende Erkenntnisse kommen so nie bei den Patient:innen
Klimawandel und Ungleichheit gemeinsam bewältigen: Förderung sozialer Bewegungen für einen gerechten Wandel
Weltweit sind viele Menschen von wachsender Ungleichheit, sich verschlechternden
Ein dekolonialer Ansatz: Zusammenarbeit mit der Migrantinnen-Community
Viele Frauen und andere FLINTA+ Personen sind überqualifiziert und arbeiten unter
Zwischen KI-Skepsis, dem Wunsch nach mehr Demokratiebildung und wachsender Belastung: Das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung zeigt, was Lehrkräfte bewegt – und wo sie dringend Veränderung sehen.
Klassenzimmer: Zwischen Skepsis und Potenzial Der Einsatz von KI im Unterricht wird von vielen
Wie können wir Ungleichheit verringern? Die „Inequality Advisory Group“ bringt Expert:innen für Ungleichheit aus der ganzen Welt zusammen, die der Stiftung in ihrer Arbeit zur Reduzierung von Ungleichheit beratend zur Seite stehen.
Entwicklungsverläufe innerhalb verschiedener Länder in den letzten 40 Jahren zeigen, gibt es viele
Jede:r dritte Deutsche lebt heute in einer mittelgroßen Stadt, Tendenz steigend. Besonders im Umkreis überhitzter Metropolen zieht es immer mehr Menschen ins Umland.
als globaler Megatrend fortsetzt, entpuppt sich das Leben in der Großstadt für viele
Ein Jahr nach den Terroranschlägen der Hamas auf Israel. Wie geht es an der „School for Peace“ weiter?
„Wir haben begriffen, dass wir so viele Teile der palästinensischen Gesellschaft
Das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft wirft oft Fragen auf.
Faktenbasiertes und differenziertes Islambild „Viele kommunale Akteure sind durch
Wir rufen alle Schulen zu einem bundesweiten Aktionstag für Demokratie und Vielfalt auf.
April 2024 Artikel teilen Die Sorge um unsere Demokratie treibt derzeit viele Menschen
In diesem Projekt unterstützen wir Mieter:innen in Berlin mit Methoden des Community Organizings beim Aufbau starker Nachbarschaftsinitiativen.
In der Konsequenz sind viele Mieter:innen gezwungen, ihr gewohntes Wohnumfeld zu