Aktuelles – alle Storys | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/aktuelles/alle-storys
fördern, Chancen geben In Deutschland hängt der Bildungserfolg junger Menschen viel
fördern, Chancen geben In Deutschland hängt der Bildungserfolg junger Menschen viel
Frauen sind weltweit von Diskriminierung betroffen, oftmals in mehrfacher Hinsicht.
Aber mit einer feministischen Perspektive können die Probleme von Migrantinnen viel
In Brüssel kommen die Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen und der Europäischen Union zusammen
Februar der sechste EU-AU-Gipfel ansteht, hat viel mit dem Engagement Frankreichs
Sprachbarrieren und Isolation erschweren es geflüchteten Müttern, die Schulausbildung ihrer Kinder zu unterstützen. Wie Schule und zivilgesellschaftliche Organisation Abhilfe schaffen.
„Klang ist stark, er kann viel machen mit unseren Gefühlen“, erklärt sie.
Ein Universum für Blinde, Physikunterricht hinter Gittern: Das Forum „Falling Walls Engage“ zeichnet jährlich Projekte aus, die neue Wege in der Wissenschaftsvermittlung gehen, damit Vorbilder und Netzwerke schaffen – und so Mauern zwis…
Naturwissenschaftler hinter Gittern Wer im Gefängnis sitzt, hat mit Chemie, Physik und Co. nicht viel
Der Bericht „Race, Power and Peacebuilding“ analysiert die ungleichen Machtverhältnisse in der Friedensförderung.
Bewältigung eines Konflikts richtet, haben lokale Akteure der Konfliktbewältigung viel
Seit Jahren streiten Politik, Medien und Öffentlichkeit über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört. Blickt man auf die Geschichte und auf die heutige gesellschaftliche Realität, liegt die Antwort auf der Hand.
Weil die deutsche Sprache ohne „Wallah“ und „Habibi“ viel ärmer wäre Von Admiral
KI, Klimawandel, Pandemien, Machtverschiebungen: Die internationale Ordnung steht unter großem Druck. Der Global Governance Index bewertet das Engagement von Regierungen.
die Unterstützung für die Leistungen ihrer Länder in multilateralen Institutionen viel
Das Robert Bosch Center for Innovative Health soll Pilotprojekte im Gesundheitswesen vorantreiben. Ein Gespräch mit Dr. Ingrid Wünning Tschol.
Wünning Tschol: Der Bosch Health Campus (BHC) ist sehr viel mehr als ein Krankenhaus
Ab sofort können sich Schulen für das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises bewerben. Schulleiter Helmut Klemm erzählt, was die Teilnahme am Programm für ihn so wertvoll macht.
Zwar hat eine bayerische Mittelschule auf den ersten Blick nicht so viel mit einer