Wer sind wir? / Qui sommes nous? / Kim jesteśmy? | Wenn der böse Wolf blogt… https://www.boeser-wolf.schule.de/blog/presentation-solling/
Stadt ist, weil hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern leben und man sehr viel
Stadt ist, weil hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern leben und man sehr viel
Schloss und Gutshof in Kreisau gehörte bis 1945 der bekannten Familie von Moltke. Caspar von Moltke hat einen Teil seiner Kindheit dort verbracht. Er spricht mit den Bösen Wölfen über seine Kindheitserinnerungen, über die geheimen Treffen der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis, über seinen von den Nazis hingerichteten Vater Helmuth James Graf von Moltke, sowie über seinen Bezug
Hat sich viel nach dem Tod Ihres Vaters geändert? Nein.
Infos und Reportages über Essen in Frankreich für Kinder, Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich von den Kinderreportern des Bösen Wolfes
Generell essen die Franzosen sehr viel Käse und es gibt über 400 verschiedene Sorten
Wie wird man Polizistin: Eine Berliner Kriminalhauptkommissarin (Kripobeamtin), zuständig für die Taschendiebstahlabteilung erzählt über ihren spannenden Beruf den Kinderreportern des Bösen Wolfes
Es gibt sehr viel zu tun, deshalb sind wir viele; ich habe 50 Mitarbeiter.
Was sich für uns seit dem Coronavirus geändert hat
Meine Mutter hat mich immer angeschrien, aber jetzt ist es viel besser.
Wir bekommen viel Unterstützung von Menschen aus Montpellier und Umgebung: sie geben
Mitten im Krieg lernen und beten die Schüler weiter auf Französisch.
Diese Frage hat uns viel beschäftigt.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble war vorher Bundesinnenminister, als er die deutsch-französischen Kinderreporter des Bösen Wolfes zu einem Interview traf
Was sie da machen, ist sensationell, und es zeigt, die haben mindestens so viel Freude
100 Jahre Erster Weltkrieg – Interviews im Rahmen unseres Projekts „Europa 1914-2014“
Hirschfelder über Eßgewohnheiten vor 100 Jahren, das Essen der Soldaten im Krieg und viel
Spatzen, Möven, Reiher, Falken. Kleine und große Vögel leben in der Stadt.
Wir haben Vögel um uns herum beobachtet und festgestellt: Es gibt in Berlin viel