Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Entwicklungsministerin Schulze zu aktuellen Forderungen, Entwicklungszusammenarbeit zugunsten von innenpolitischen Bedarfen wie Hochwasserschäden zu kürzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zu-forderungen-entwicklungsmittel-zu-kuerzen-196868

„Das sind populistische Forderungen, die keine Probleme lösen, sondern sie nur verschärfen würden. Ich finde das erschreckend kurzsichtig. Wenn wir aufhören würden, gemeinsam mit Partnerländern weltweit am Klimaschutz zu arbeiten, hätten wir bald jedes Jahr Hochwasser in Deutschland. Globale Probleme lassen sich nur durch globale Zusammenarbeit lösen. (…)“
Entwicklungspolitik zu investieren, wäre gerade für ein Exportland wie Deutschland viel

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/rede-katholikentag-erfurt-menschenwuerdige-globalisierung-214762

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.“ Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab. Er und die anderen Arbeiterinnen und Arbeiter dort leben mit der ständigen Angst, dass die Tunnel einstürzen und sie sich verletzen oder sterben. (…)
denen wir als Weltgemeinschaft heute stehen – wie der Klimawandel – braucht es viel

Das Schlüsseljahr 2023 – Weichenstellungen für die zweite Hälfte der Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-hlpf-153856

„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Jahr 2030 über 600 Millionen Menschen von Hunger betroffen sein. 600 Millionen zu viel

Das Schlüsseljahr 2023 – Weichenstellungen für die zweite Hälfte der Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-hlpf-153856

„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Jahr 2030 über 600 Millionen Menschen von Hunger betroffen sein. 600 Millionen zu viel