Informationen für ehrenamtlich Engagierte | BMZ https://www.bmz.de/de/mitmachen/16538-16538
Persönliches Engagement ist in vielen Bereichen möglich.
Wenn Sie eine Gruppe gefunden haben, die Ihnen zusagt, überlegen Sie sich, wie viel
Persönliches Engagement ist in vielen Bereichen möglich.
Wenn Sie eine Gruppe gefunden haben, die Ihnen zusagt, überlegen Sie sich, wie viel
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Und unsere Waldschutzprogramme in Kolumbien, Brasilien und Ecuador haben so viel
„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Jahr 2030 über 600 Millionen Menschen von Hunger betroffen sein. 600 Millionen zu viel
Am 14. November 1961 wurde Walter Scheel zum ersten Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit ernannt. Der Deutsche Bundestag hat damit den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik gelegt, mit der Deutschland höchstes Ansehen in der Welt genießt.
Wir müssen Entwicklungspolitik daher künftig viel stärker als Investition in unsere
Der Libanon ist zwar formal eine parlamentarische Demokratie, entscheidender Faktor für die Machtverteilung ist jedoch die Religionszugehörigkeit. Das Land verfügt über 18 offiziell anerkannte Konfessionen.
Die Religionsgemeinschaften verfügen über so viel Macht, dass der Einzelne im Alltag
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Viel zu oft gefährdet sie aber das Leben der Näherinnen.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Aber die Menschen in Entwicklungsländern sind noch viel stärker von Dürren und anderen
„Bevor du einer Person eine Aufgabe gibst, entwickle ihr Wissen und Können.“ Das ist der Leitsatz von Noumoutènè Diarra. Sie ist Zwiebel-Produzentin und Teil der Frauen-Genossenschaft für Gemüseanbau von Koungoba im südlichen Mali.
Das gibt ihnen viel Freiheit und Selbstbestimmung, die sie vorher nicht hatten.
Viele von Ihnen haben Kinder.
Millionen Mädchen werden jedes Jahr als Kinder verheiratet – mehr als dreimal so viel
trägt zur Armut bei – unter anderem, weil er die wirtschaftliche Entwicklung in vielen
Dafür müssen sie sehr viel Zeit und Kraft einsetzen – die ihnen fehlt, um ihre eigenen