Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gleichstellung der Frauen ist Schlüssel für gute Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gleichstellung-der-frauen-schluessel-fuer-gute-entwicklung-105508

Zum Inter­nationalen Frauentag weist Bundes­ent­wick­lungs­minis­terin Svenja Schulze auf die wichtige Rolle der Gleich­stellung der Geschlechter für nach­hal­tige Ent­wick­lung hin. Die Ministerin hatte bereits zuvor den Ansatz einer fe­minis­tischen Ent­wick­lungs­politik zu einem Schwer­​​​​​​​punkt des BMZ erklärt.
Die Covid-19-Pandemie hat viele Entwicklungserfolge zunichte gemacht und bestehende

Mit starken, selbstbestimmten Frauen wird die Bevölkerungsentwicklung zur Chance | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-weltbevoelkerungstag-starke-frauen-chance-116660

Morgen ist der Weltbevölkerungstag. Bereits im November 2022 wird die Weltbevölkerung die Acht-Milliarden-Marke überschreiten. Bis Mitte des Jahrhunderts wird sie laut neuesten Schätzungen der Vereinten Nationen auf rund 9,7 Milliarden Menschen anwachsen.
Zentralafrikanische Republik Während die Bevölkerung in den westlichen Ländern altert, gibt es in vielen

 Wertschöpfungsketten: Frauen, Klima und Schokolade | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-e-z-wertschoepfungsketten-frauen-klima-schokolade-231020

Ernährungssicherheit ist eines der wichtigsten Themen der globalen entwicklungspolitischen Agenda. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erklärt in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift E+Z, weshalb die Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten entscheidend ist, um Hunger weltweit zu beenden.
schöpfen durch die Stärkung von Frauen In der Sahel-Region treiben Hunger und Armut viele

 Wertschöpfungsketten: Frauen, Klima und Schokolade | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-e-z-wertschoepfungsketten-frauen-klima-schokolade-231020

Ernährungssicherheit ist eines der wichtigsten Themen der globalen entwicklungspolitischen Agenda. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erklärt in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift E+Z, weshalb die Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten entscheidend ist, um Hunger weltweit zu beenden.
schöpfen durch die Stärkung von Frauen In der Sahel-Region treiben Hunger und Armut viele

BMZ und BAFA: Gemeinsam Wirksamkeit des Lieferkettengesetzes erhöhen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-bafa-wirksamkeit-des-lieferkettengesetzes-erhoehen-218512

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ) Dr. Bärbel Kofler besucht heute das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), dass die Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes kontrolliert. Dort spricht sie mit der BAFA-Vizepräsidentin Frau Dr. Vater darüber, wie das Entwicklungsministerium und das BAFA Unternehmen dabei unterstützen können, menschenwürdige und umweltschonende Produktionsbedingungen entlang ihrer Lieferketten zu verbessern.
Bundesregierung stellt im Rahmen seiner Entwicklungszusammenarbeit bereits seit vielen