Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Deutschland unterstützt Madagaskar beim Ausbau erneuerbarer Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-madagaskar-ausbau-erneuerbare-energien-153840

Deutschland wird Madagaskar stärker beim Ausbau von Solar- und Wasserkraftanlagen unterstützen und so gegen die Energiearmut im Land vorgehen. Dafür sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den Regierungsverhandlungen in Berlin rund 30 Millionen Euro zu. Die deutsche Verhandlungsdelegation wurde geleitet von der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMZ, Dr. Bärbel Kofler.
An der Ostküste der viertgrößten Insel der Welt gibt es viel Wasserkraft und in den

Afrikanische Lösungen für globale Herausforderungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/afrikanischer-klimagipfel-in-nairobi-174352

Morgen beginnt auf Einladung Kenias der Afrikanische Klimagipfel in Nairobi. Auch Deutschland ist zur Konferenz eingeladen und wird vertreten durch die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium Dr. Bärbel Kofler und die Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik, Jennifer Morgan.
Denn Afrika spürt nicht nur die Folgen des Klimawandels, der Kontinent hat auch viel

200 Millionen Euro für Sofortprogramm mit Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/200-millionen-euro-fuer-sofortprogramm-mit-brasilien-141218

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze trifft sich heute in Brasilia mit der brasilianische Umweltministerin Marina Silva. Die beiden Ministerinnen geben gemeinsam den Startschuss für den Fundo Floresta – einen Fonds, der ab sofort Geld für Waldschutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder im Amazonasgebiet bereitstellt.
Von seinem Erfolg hängt viel ab – für uns alle.

Entwicklungsministerin Schulze in der Republik Moldau: Solidarität mit denen, die solidarisch Flüchtlinge aufnehmen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-in-der-republik-moldau-137332

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat der Republik Moldau Deutschlands Solidarität bei der Bewältigung der Folgen des russischen Angriffskriegs auf das Nachbarland Ukraine zugesichert. Bei einem Besuch in der Grenzregion Ştefan Vodă übergab sie heute einen Generator sowie medizinische Ausrüstung an den Bezirk.
Der größte Teil von ihnen lebt in Gastfamilien, die selber nicht viel haben.

G20-Entwicklungsminister: Einigkeit im Kampf gegen weltweite Ungleichheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/g20-einigkeit-im-kampf-gegen-weltweite-ungleichheit-218072

Die Entwicklungsministerinnen und -minister der G20 haben sich bei ihrem Treffen in Rio de Janeiro am 22. und 23. Juli auf eine gemeinsame Erklärung zur Bekämpfung extremer Ungleichheiten verständigt. Damit haben sie erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs wieder einen gemeinsamen Beschluss gefasst.
Es gibt unendlich viel zu tun im Einsatz gegen extreme Ungleichheit, aber die Voraussetzung

Deutschland hat 2023 das UN-Finanzierungsziel für Entwicklungszusammenarbeit erreicht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-erreicht-un-finanzierungsziel-entwicklungsleistungen-207026

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen der OECD im Jahr 2023 insgesamt 0,79 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für die Unterstützung ärmerer Länder bereitgestellt. Damit erreicht die Bundesrepublik nach 2016, 2020, 2021 und 2022 zum fünften Mal das vereinbarte Ziel der Vereinten Nationen, mindestens 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit bereitzustellen.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „0,79 Prozent sind viel

Reem Alabali Radovan ist neue Bundesentwicklungsministerin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/reem-alabali-radovan-ist-neue-bundesentwicklungsministerin-252546

Reem Alabali-Radovan hat ihr Amt als Bundesentwicklungsministerin angetreten. Nach ihrer Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt sie heute am Berliner Dienstsitz des BMZ das Amt von ihrer Vorgängerin Svenja Schulze. Johann Saathoff wurde zum Parlamentarischen Staatssekretär ernannt, Bärbel Kofler bleibt Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium. Niels Annen wird beamteter Staatssekretär im BMZ.
Entwicklungszusammenarbeit trägt viel zur Bekämpfung von Fluchtursachen bei, zum