Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der Dialogveranstaltung Just Transition – Klimaschutz sozial gerecht gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230907-rede-schulze-dialogveranstaltung-just-transition-174852

„Indien hat dieses Jahr erneut einen Hitzerekord aufgestellt. Ich habe es im Juni selbst erlebt, als ich nach Indien gereist bin. Ich hatte aber das große Privileg, dass ich der Hitze nur punktuell ausgesetzt war. Aber dieses Privileg hat der Großteil der Menschen, die in Indien leben, eben nicht. Und es sind diese weniger privilegierten Menschen, für die ich mich – für die wir uns gemeinsam – einsetzen.“
Und eine Just Transition, die kostet viel Geld, das ist allen, glaube ich, klar.

Entwicklungsministerin Schulze besucht Mauretanien und ECOWAS in Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-besucht-mauretanien-und-ecowas-in-nigeria-173844

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise nach Mauretanien und Nigeria auf. Es ist ihre erste Reise in die Region, nachdem sie vor einem Monat zur Präsidentin des internationalen Geber-Bündnisses Sahel-Allianz gewählt wurde.
Link Mauretanien, ein Land mit rund 4,6 Millionen Einwohner*innen, leistet sehr viel

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik: Bundespräsident Steinmeier und Entwicklungsministerin Schulze vergeben Preise  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/preisverleihung-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-215576

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute in Berlin insgesamt 22 Preisträgerdelegationen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ ausgezeichnet.
sowie musikalischen Auftritten verschiedener Song-Contest-Gewinner*innen bot sich viel

Entwicklungsministerin Schulze besucht Burkina Faso und Benin: Mit besserer Zusammenarbeit dem Terrorismus den Nährboden entziehen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-reise-nach-burkina-faso-und-benin-205278

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise in die westafrikanischen Länder Burkina Faso und Benin auf. Schulze ist die erste europäische Ministerin, die Burkina Faso seit den Militärputschen im Jahr 2022 besucht. Ein Thema der Reise sind die möglichen Folgen der Austrittserklärungen von Burkina Faso, Mali und Niger aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS
Deutschland und die Sahel-Allianz als Gebergemeinschaft für die Region tun bereits viel

Neue Allianzen zur erfolgreichen Umsetzung von Sorgfaltspflichten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/neue-allianzen-zur-umsetzung-von-sorgfaltspflichten-206986

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.” Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab.
Sie haben auf diesem Gebiet bereits viel Wissen gesammelt.

Nichthandeln können wir uns nicht leisten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-zeit-106742

Mehr als 95 Prozent der Menschen in Afghanistan haben nicht genug zu essen, warnt die Welthungerhilfe. Zugleich verschlechtert sich die Lage für Journalistinnen und Aktivisten. Die internationale Gemeinschaft trägt eine Verantwortung dafür, ihnen zu helfen, schreibt Bundesministerin Svenja Schulze anlässlich der UN-Geberkonferenz für Afghanistan, die an diesem Donnerstag stattfindet.
eingeschüchtert, Frauenrechtsaktivistinnen verhaftet und Nichtregierungsorganisationen wieder viel

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der Dialogveranstaltung Just Transition – Klimaschutz sozial gerecht gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230907-rede-schulze-dialogveranstaltung-just-transition-174852

„Indien hat dieses Jahr erneut einen Hitzerekord aufgestellt. Ich habe es im Juni selbst erlebt, als ich nach Indien gereist bin. Ich hatte aber das große Privileg, dass ich der Hitze nur punktuell ausgesetzt war. Aber dieses Privileg hat der Großteil der Menschen, die in Indien leben, eben nicht. Und es sind diese weniger privilegierten Menschen, für die ich mich – für die wir uns gemeinsam – einsetzen.“
Und eine Just Transition, die kostet viel Geld, das ist allen, glaube ich, klar.