Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Preventing hot conflicts: human security in times of climate change | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/willy-brandt-lecture-217312

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, lassen Sie mich mit einer Frage beginnen: Haben Sie schon einmal Lemminge gesehen? Diese kleinen Nagetiere, mit Mäusen eng verwandt, die zu tausenden auf Wanderung gehen um neue Lebensräume zu finden? Lemminge sind vor allem für eines bekannt: Man sagt, sie hätten einen kollektiven Selbstmordtrieb. Gemeinsam würden sie von der skandinavischen Hochebene hinunter wandern, um ins Meer zu springen und dort zu ertrinken. (…)
Und er ist menschengemacht – wobei ein kleiner Teil der Menschheit viel mehr beigetragen

Preventing hot conflicts: human security in times of climate change | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/willy-brandt-lecture-217312

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, lassen Sie mich mit einer Frage beginnen: Haben Sie schon einmal Lemminge gesehen? Diese kleinen Nagetiere, mit Mäusen eng verwandt, die zu tausenden auf Wanderung gehen um neue Lebensräume zu finden? Lemminge sind vor allem für eines bekannt: Man sagt, sie hätten einen kollektiven Selbstmordtrieb. Gemeinsam würden sie von der skandinavischen Hochebene hinunter wandern, um ins Meer zu springen und dort zu ertrinken. (…)
Und er ist menschengemacht – wobei ein kleiner Teil der Menschheit viel mehr beigetragen

Entwicklungspolitik ist Sicherheitspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/podcast/entwicklungspolitik-ist-sicherheitspolitik

Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit – bevor Krisen entstehen. Sie setzt sich für Perspektiven der Bevölkerung vor Ort, für den Kampf gegen Ungleichheit, Hunger und Armut, für Bildung, Gesundheit, Gleichberechtigung der Geschlechter und Demokratieentwicklung ein.
hat für die Ausgestaltung dieser Partnerschaften mit Ländern des Globalen Südens viel

Feministische Entwicklungspolitik für eine nachhaltige Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/feministische-entwicklungspolitik

Die seit Ende 2021 amtierende Bundesregierung engagiert sich umfassend für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben – unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Behinderung oder von anderen Merkmalen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt in diesem Sinne eine feministische Entwicklungspolitik und hat dazu im März 2023 eine neue Strategie vorgestellt.
einen Beitrag von 26 Millionen Euro an UN Women zugesagt und damit fast doppelt so viel

Armut und Hunger prägen den Alltag vieler Menschen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/malawi/soziale-situation-15216

Nach Angaben der Weltbank lebten im Jahr 2023 mehr als 70 Prozent der malawischen Bevölkerung in extremer Armut. Der Wirtschaftseinbruch infolge der Corona-Pandemie, extreme Wetterereignisse und stark steigende Preise für Lebensmittel und Benzin aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine haben die Lage seitdem weiter verschärft.
Gebärdensprache Leichte Sprache Soziale Situation Armut und Hunger prägen den Alltag vieler

China | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/china

Die Volksrepublik China ist einer der bedeutendsten weltpolitischen Akteure: Ob Friedenssicherung, Umwelt- und Klimaschutz, Erhalt der Biodiversität, Sicherung der weltweiten Gesundheit, nachhaltige Lieferketten, tragfähige Verschuldung oder die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung⁠(Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) – es gibt kaum Herausforderungen von globaler Bedeutung, denen ohne Beteiligung Chinas begegnet werden kann.
April 2024 Staatssekretär Flasbarth in Peking: China kann viel beitragen für nachhaltige