Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze zur Vorstellung der neuen Afrika-Strategie des BMZ am 25. Januar 2023 in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230125-rede-schulze-vorstellung-afrika-strategie-137918

Exzellenzen, sehr geehrte Botschafter, sehr geehrte Abgeordnete, liebe Frau Makumbi, liebe Frau Mpemba, liebe Gäste, ich freue mich sehr, Sie alle hier zu sehen! Es ist eine der ersten, großen live Veranstaltungen nach Corona. Warum haben wir so eine Strategie entwickelt?
Hier kann vor allem Deutschland viel von afrikanischen Ländern lernen.

Verstärktes Engagement zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/high-level-political-forum-in-new-york-165052

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler und die Parlamentarische Staatsekretärin des Bundesumweltministeriums (BMUV), Dr. Bettina Hoffmann, reisen vom 16. Juli – 20. Juli nach New York, um Deutschland beim hochrangigen Segment des Nachhaltigkeitsforums der Vereinten Nationen (High Level Political Forum on Sustainable Development, HLPF) zu vertreten
Uns bleibt dafür nicht mehr viel Zeit.

Gute Entwicklung gelingt mit der Natur, nicht gegen sie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/15-weltnaturkonferenz-in-montreal-cop-15-132734

Heute beginnt die 15. Weltnaturkonferenz (COP15) in Montreal, Kanada. Ziel der Konferenz ist ein neuer globaler Biodiversitätsrahmen, mit dem sich die Weltgemeinschaft verpflichtet, die weltweite Naturzerstörung zu stoppen und umzukehren. Dabei kommt es vor allem darauf an, Brücken zu bauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Das Geld ist gut investiert, denn eine intakte Natur gibt uns Menschen so viel mehr

Deutschland und Marokko stärken Zusammenarbeit für reguläre Arbeitsmigration und Integration von Anfang an  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-zusammenarbeit-regulaere-arbeitsmigration-197370

Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, stoßen bei ihrer gemeinsamen Reise nach Rabat heute zwei neue Projekte an, die eine erfolgreiche Zuwanderung marokkanischer Arbeits- und Fachkräfte nach Deutschland unterstützen.
Affinität zu Deutschland und guten politischen Rahmenbedingungen bietet Marokko zudem viel

Deutschland unterstützt Jordanien bei der Versorgung von Flüchtlingen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bilaterale-gespraeche-jordanien-versorgung-fluechtlinge-187794

Ministerin Schulze hat der jordanischen Regierung Unterstützung bei der Versorgung von Flüchtlingen und der Linderung der Wasserkrise zugesagt. Bei einem Besuch in einem der größten Flüchtlingslager der Region, Zaatari, machte sie deutlich, dass Entwicklungsländer wie Jordanien den größten Teil der weltweiten Flüchtlingsaufnahme schultern.
Auch in der Vergangenheit hat Jordanien schon viel zur Deeskalation in der Region