Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Debatte über den Haushalt 2023: Rede von Entwicklungsministerin Schulze im Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220907-rede-schulze-bundestag-121066

Wir leben in schwierigen Zeiten. In Zeiten, in denen sich mehrere Krisen überlappen und gegenseitig verstärken: ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, den Klimawandel und die fortwährende Corona-Pandemie und ihre Folgen.
Menschen in Deutschland unmittelbar in ihrem Alltag, wie viele Einschränkungen, wie viel

Beauftragter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Schwabe legt Regierungsbericht vor: Religionsfreiheit indigener Völker erstmals im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/dritter-regierungsbericht-religions-und-weltanschauungsfreiheit-194632

Das Bundeskabinett hat heute den 3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit verabschiedet. Der Bericht umfasst neben einem systematischen Länderteil mit 41 Kapiteln auch zwei Themenkapitel. Darin werden die Religionsfreiheit indigener Völker und der Beitrag der Religionen zu nachhaltiger Entwicklung thematisiert.
Schulze: „Religions- und Weltanschauungsfreiheit ist ein zentrales Menschenrecht, das viel

Entwicklungsministerium stärkt Situation der jesidischen Gemeinschaft im Nordirak | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-staerkt-situation-der-jesidischen-gemeinschaft-im-nordirak-137206

Heute will der Bundestag entscheiden, die Gräueltaten gegen die Jesiden durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) im Irak offiziell als Völkermord anzuerkennen. Vor diesem Hintergrund trifft sich der Parlamentarische Staatssekretär im BMZ, Niels Annen, mit Vertretern des Zentralrates der Êzîden in Deutschland, Überlebenden sowie Stammesoberhäuptern aus dem Nordirak.
Staatsekretär Niels Annen: „Wir haben viel geschafft, das zeigen die klar messbaren