Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Deutschland plant, mehr als 500 Millionen Euro für gute Arbeit im südlichen Mittelmeerraum bereitzustellen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/500-millionen-euro-fuer-mittelmeerraum-109472

Deutschland verstärkt sein Engagement für gute Arbeit im südlichen Mittelmeerraum. Das hat heute die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Bärbel Kofler, gemeinsam mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, bei einer Konferenz der europäischen „Union für den Mittelmeerraum“ (UfM) in Marrakesch bekannt gegeben.
Kofler: „Vor allem Frauen müssen weiterhin viel zu viele Hürden überwinden, um fair

Deutschland baut Engagement für global gerechte Impfstoffproduktion aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsches-engagement-fuer-global-gerechte-impfstoffproduktion-104342

Ministerin Svenja Schulze nahm heute an einem Treffen hoch­rangi­ger Vertreter von Afri­ka­ni­scher Union und EU mit dem mRNA-Impf­stoff­ent­wickler Biontech in Marburg teil, bei dem konkrete weitere Schritte für den Aufbau der Impf­stoff­produk­tion in vier afrika­nischen Ländern ange­​​​​​​​kündigt wurden.
Auf diesem Weg gibt es noch viel zu tun.

Ökosysteme schützen – Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/kernthema-erhalt-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-162768

Die Mongolei verfügt über eine reiche Artenvielfalt. Die wertvollen Naturressourcen des Landes sind jedoch durch eine zu intensive Nutzung und den Klimawandel bedroht. Deutschland unterstützt die Mongolei dabei, die Verwaltung und Finanzierung ihrer Naturschutzgebiete sowie die Lebensbedingungen der in den Randzonen ansässigen Bevölkerung zu verbessern.
Da für die Förderung von Rohstoffen überdies sehr viel Wasser benötigt wird, droht

Was Landwirtinnen und Landwirte dem Klimawandel entgegensetzen können | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/landwirtschaft-und-klima/beispiel-madagaskar-155512

Das Projekt „Anpassung landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten an den Klimawandel“ (PrAda) im Süden und Südosten Madagaskars zielt auf die Förderung wirtschaftlich tragfähiger, nachhaltiger und klimaresistenter Wertschöpfungsketten ab
Dadurch geht viel Saatgut verloren, das die Bäuerinnen und Bauern finanziell nicht

Laudatio von Bundesministerin Svenja Schulze zu den Sonderpreisen der Nichtregierungsorganisationen („Hoffnungsträger-Preis“) im Rahmen der Preisverleihung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/laudatio-hoffnungstraeger-preis-215594

Wussten Sie, wusstet ihr, dass der Ginkgo-Baum ein lebendiges Fossil ist? Seit über 250 Millionen Jahren gibt es diesen Baum in fast unveränderter Form. Schon die Dinosaurier haben seine Blätter gegessen. Er ist damit eines der ältesten Lebewesen auf dieser Erde.
So stellte sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit viel Kreativität, Perspektivwechsel

Edelgard Bulmahn wird SDG-Botschafterin für Friedenspolitik und Demokratie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/edelgard-bulmahn-wird-sdg-botschafterin-129456

Edelgard Bulmahn, Vorsitzende des Kuratoriums der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemalige Bundesbildungsministerin, setzt sich zukünftig gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium (BMZ) für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ein.
Dazu gehört für mich auch, dass insbesondere Frauen und Mädchen viel stärker in Friedensprozesse