Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Veranstaltungsbericht: Informationsveranstaltung zur NGO-Registrierung in Syrien | BMZ

https://www.bmz.de/de/neuanfang-syrien/veranstaltungsbericht-veranstaltung-zu-ngo-registrierungen-257570

Am 17. Juni fand die virtuelle Informationsveranstaltung der Plattform „Neuanfang für Syrien“ zum Thema NGO-Registrierung in Syrien statt. Über 120 Teilnehmende aus Zivilgesellschaft, deutschen und syrischen Ministerien und Diasporaorganisationen, sowie juristische Expert*innen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über den aktuellen rechtlichen Rahmen, praktische Herausforderungen sowie mögliche Reformen auszutauschen.
Hinzu käme, dass viele neue syrische Diasporaorganisationen aufgrund der Dreijahresregel

Entwicklungsministerium und DFB vertiefen Partnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerium-und-dfb-vertiefen-partnerschaft-121278

Zum zehnjährigen Bestehen ihrer Partnerschaft haben das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vereinbart, das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport fortzusetzen und zu intensivieren.
In den vergangenen zehn Jahren wurden in zahlreichen Projekten viele kleine und große

UNHCR | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/unhcr

Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) ist auf Grundlage der Genfer Flüchtlingskonvention für den internationalen Rechtsschutz von Flüchtlingen und Menschen in flüchtlingsähnlichen Situationen und deren Unterstützung in aller Welt zuständig.
Dies entlastet Gemeinden, die viele Geflüchtete aufgenommen haben, und sorgt für

Entwicklungsministerin Schulze auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Initiative zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-muenchner-sicherheitskonferenz-247590

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat eine internationale Initiative zur Stärkung des UN-Entwicklungssystems gestartet. Zusammen mit Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth hat sie auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) Partner aus aller Welt zu einer Sitzung eingeladen. Ziel der Initiative ist, ein deutliches Signal zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen zu senden.
Viele weitere Staaten haben angekündigt, zu folgen, so dass das BMZ die Erklärung

Einigung auf Weltbank-Reform: Mehr Investitionen in Klimaschutz und andere globale Entwicklungsziele | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/einigung-auf-weltbank-reform-182518

Die Anteilseigner der Weltbank haben sich bei ihrer Jahrestagung in Marrakesch auf eine ambitionierte Reform verständigt, die zu mehr Investitionen in den Klimaschutz und andere globale Entwicklungsziele führen wird.
Auf dieser Basis wollen wir auch die Forderung vieler Entwicklungsländer nach einer