Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Entwicklungsministerium stellt 100 Millionen Euro für die Schaffung eines nachhaltigen Energiezugangs und die Umsetzung der Energiewende in Afrika zur Verfüg​​​​​​​ung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/umsetzung-der-energiewende-in-afrika--85012

Bei der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) beraten die Gouverneure und Gouverneurinnen aus 81 Mitgliedsstaaten vom 23. bis zum 25. Juni, wie die Bank ihre afrikanischen Mitglieder bei einer „grünen“, inklusiven Erholung, der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Aufbau leistungsfähiger Gesundheitssysteme nach Covid-19 unterstützen kann.
Deutschland hat sich viel vorgenommen: mit einem strengen Klimaschutzgesetz und dem

Hohes Reformbewusstsein im Wassersektor | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/jordanien/kernthema-schutz-lebensgrundlagen-16352

Die extreme Wasserknappheit ist ein zentrales Entwicklungshemmnis für Jordanien. Der voranschreitende Klimawandel, das hohe Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung verschärfen die Wasserkrise. Die Entwicklungszusammenarbeit unterstützt Jordanien bei der nachhaltigen Gewinnung und Nutzung der knappen Ressource.
Derzeit wird mehr als doppelt so viel Wasser aus dem Grundwasser entnommen, wie durch

UN-Hilfskonferenz zu Afghanistan in Genf: Minister Müller fordert UN-Nothilfefonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/afghanistan-geberkonferenz-mueller-fordert-un-nothilfefonds-92698

Vor der ersten internationalen Geberkonferenz für Afghanistan seit der Rückkehr der Taliban hat Entwicklungsminister Gerd Müller einen UN-Nothilfefonds von 10 Milliarden Euro gefordert.
Früh zu handeln, ist viel vernünftiger, als zu warten.„ “Die Weltgemeinschaft steht

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze reist heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der G7-Außen- und -Ent­wick­lungs­minister. Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid-19-Impf­stoffen, die Ent­wicklungs­finan­zie­rung und die Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit.
Wir haben enorm viel aufzuholen, um die Ziele der Entwicklungsagenda 2030 zu erreichen

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Pikante Fragen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-der-menschen-mit-behinderungen-pikante-fragen-239766

Zum morgigen Welttag der Menschen mit Behinderungen und im Vorfeld des Global Disability Summit startet das Entwicklungsministerium (BMZ) die Aktion „Pikante Fragen“: Zwei Influencer – einer mit, einer ohne Behinderung – sprechen Menschen auf der Straße an. Sie stellen Fragen, die übergriffig sind und Menschen mit Behinderung immer wieder gestellt werden. Die Influencer konfrontieren nun Menschen ohne Behinderung genau mit solchen Fragen
Diese Menschen stehen noch viel zu wenig im Fokus. Das wollen wir ändern.