Dein Suchergebnis zum Thema: viel

UNHCR | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/unhcr

Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) ist auf Grundlage der Genfer Flüchtlingskonvention für den internationalen Rechtsschutz von Flüchtlingen und Menschen in flüchtlingsähnlichen Situationen und deren Unterstützung in aller Welt zuständig.
Dies entlastet Gemeinden, die viele Geflüchtete aufgenommen haben, und sorgt für

Kraftvoller Schub für internationale Zusammenarbeit und eine gerechtere Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/vierte-un-konferenz-fuer-entwicklungsfinanzierung-257258

In Sevilla hat heute die 4. Konferenz der Vereinten Nationen für Entwicklungsfinanzierung begonnen. Auf Einladung von UN-Generalsekretär Guterres und der spanischen Präsidentschaft berät die Weltgemeinschaft, darunter rund 70 Staats- und Regierungschef*innen, über Wege zur Finanzierung des Kampfes gegen Armut und Hunger, für globale Gesundheit, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit und Frieden.
Trotz schmerzhafter Einsparungen ist Deutschland in vielen Bereichen der größte Geber

Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz in Ägypten: Ambition und Solidarität | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschlands-beitrag-zur-cop27-in-aegypten-ambition-solidaritaet-127472

Heute beginnt die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh. Unter dem Vorsitz von Ägypten werden dort in den kommenden zwei Wochen Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus fast 200 Staaten verhandeln. Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität und wir werden uns in Sharm El-Sheikh mit geeinten Kräften dafür einsetzen, den internationalen Klimaschutz voranzutreiben. 
Für viele Staaten geht es um das Überleben ihrer Bevölkerung und ihrer Kultur.

Welttag der Bildung: Deutschland gibt 200 Millionen Euro für Kinder in Not | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-gibt-200-mllionen-euro-fuer-kinder-in-not-102632

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze hat heute neue und zusätzliche Mittel in Höhe von 200 Millionen Euro für „Education Cannot Wait“ (ECW) angekündigt. ECW ist der globale Fonds der Vereinten Nationen für Bildung in Notsituationen und lang anhaltenden Krisen.
Auf der ganzen Welt sind Schulen geschlossen und es ist zu befürchten, dass viele

Digitale Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitale-gesundheit

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), inklusive der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), sind inzwischen wichtige Instrumente für das Gesundheitswesen. Für Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen bietet ihr Einsatz eine große Chance, eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig effiziente Gesundheitsversorgung für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen. Digitalisierung kann maßgeblich zum international vereinbarten Ziel einer allgemeinen Gesundheitsversorgung beitragen.
Bildungsangebote Angesichts des großen Personalmangels im Gesundheitswesen in vielen

Bündnis für globale Ernährungssicherheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/buendnis-fuer-globale-ernaehrungssicherheit

Die damalige Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat im Mai 2022 zusammen mit Weltbank-Präsident David Malpass im G7-Kreis ein Bündnis für globale Ernährungssicherheit gestartet, um die Welt gegen die drohende Hungerkrise zu wappnen. Ein Sekretariat bei der Weltbank unterstützt das Bündnis.
Viele Länder aus Afrika und dem Nahen Osten sind von diesen Lieferungen abhängig.