Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Erneuerbare Energien nutzen, Ressourcenmanagement verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/irak/kernthema-klima-und-energie-just-transition--219662

Irak gehört laut Einschätzung der Vereinten Nationen zu den Ländern, die weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Gleichzeitig trägt das Land als einer der größten Erdölproduzenten zur Erderwärmung bei. Steigende Temperaturen, zunehmende Trockenheit, Sandstürme sowie versalzende Böden bedrohen bereits jetzt die biologische Vielfalt des Landes und die Lebensgrundlagen der Bevölkerung mit Blick auf Nahrungsmittel- und Wassersicherheit. Erste klimabedingte Migrationsbewegungen sind zu beobachten.
stark betroffene Anrainerstaaten, insbesondere die Türkei und Iran, flussaufwärts viel

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze reist heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der G7-Außen- und -Ent­wick­lungs­minister. Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid-19-Impf­stoffen, die Ent­wicklungs­finan­zie­rung und die Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit.
Wir haben enorm viel aufzuholen, um die Ziele der Entwicklungsagenda 2030 zu erreichen

Parlamentarischer Staatssekretär Niels Annen besucht Sudan: Humanitäre Krise steht im Fokus der Reise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen-besucht-sudan-241640

Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ) Niels Annen ist zu einer Reise nach Sudan aufgebrochen. Schwerpunkt der Reise ist das Thema Flucht und Vertreibung.
Von der internationalen Öffentlichkeit wird das sudanesische Drama aber leider viel

Hohes Reformbewusstsein im Wassersektor | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/jordanien/kernthema-schutz-lebensgrundlagen-16352

Die extreme Wasserknappheit ist ein zentrales Entwicklungshemmnis für Jordanien. Der voranschreitende Klimawandel, das hohe Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung verschärfen die Wasserkrise. Die Entwicklungszusammenarbeit unterstützt Jordanien bei der nachhaltigen Gewinnung und Nutzung der knappen Ressource.
Derzeit wird mehr als doppelt so viel Wasser aus dem Grundwasser entnommen, wie durch