Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Baukasten für staatliche Dienstleistungen: GovStack  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitalisierung/digitale-oeffentliche-gueter-und-infrastruktur/govstack-208844

Die Initiative GovStack, an der verschiedene Akteure beteiligt sind, hat einen „Werkzeugkasten“ entwickelt, der Regierungen dabei hilft, den Aufwand für die Einrichtung oder Anpassung von digitalen Plattformen, Diensten oder Anwendungen zu verringern.
Doch die Digitalisierung der staatlichen Verwaltung scheitert in vielen Ländern an

Deutschland steigert seine internationale Finanzierung für biologische Vielfalt bis 2025 auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-steigert-finanzierung-fuer-biologische-vielfalt-121844

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern Abend in New York angekündigt, dass Deutschland ab 2025 jährlich 1,5 Milliarden Euro für den internationalen Biodiversitätsschutz bereitstellt. Das ist eine Verdopplung gegenüber den rund 750 Millionen Euro, die in den Jahren 2017-2021 im Durchschnitt investiert wurden.
die die Bundesregierung unterstützt, zugleich im Kampf gegen den Klimawandel und viele

Deutschland und Niederlande starten Initiative für Wasserversorger in den wachsenden Städten des Globalen Südens | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-niederlande-gemeinsame-initiative-wasserversorger-150596

Mit der Urban Water Catalyst Initiative ruft Deutschland mit Unterstützung der Niederlande erstmalig eine globale Initiative zur Mobilisierung öffentlicher und privater Investitionen für klimaresiliente Wasserbetreiber und Städte im Globalen Süden ins Leben. Ziel ist es, Stadtbewohnern in den wachsenden Städten des globalen Südens Zugang zu sicherer Trinkwasser- und Sanitärversorgung zu ermöglichen.
der Leitung zu jeder Tageszeit und angemessene sanitäre Einrichtungen sind für viele

Zur Bekanntgabe der offiziellen Auflösung von USAID durch US-Außenminister Marco Rubio erklärt Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan:  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/erklaerung-reem-alabali-radovan-bekanntgabe-aufloesung-von-usaid-257456

„Über sechs Jahrzehnte hat USAID weltweit Menschen aus größter Armut befreit, Krankheiten zurückgedrängt, ganze Regionen stabilisiert und Demokratien gestärkt. Die Auflösung schmerzt nicht nur alle, die sich für Solidarität und Menschlichkeit in der Welt einsetzen, sie hat dramatische Folgen. (…)“
Mit dem Rückzug der USA ist Deutschland nun in vielen Bereichen der größte Geber.

Stärkerer Schutz von Menschenrechten und Umwelt in globalen Lieferketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ab-2023-gilt-das-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-136012

Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Damit werden weltweit zum ersten Mal unternehmerische Sorgfaltspflichten für die Achtung von Menschenrechten und den Schutz von Umweltbelangen umfassend gesetzlich geregelt. Unternehmen müssen ein wirksames Risikomanagement einrichten, um Gefahren für Menschenrechtsverletzungen und bestimmte Schädigungen der Umwelt zu identifizieren, zu vermeiden oder zu minimieren.
Gestärkt werden vor allem die vielen Frauen und Kinder in den Entwicklungsländern