Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Das Schlüsseljahr 2023 – Weichenstellungen für die zweite Hälfte der Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-hlpf-153856

„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Jahr 2030 über 600 Millionen Menschen von Hunger betroffen sein. 600 Millionen zu viel

Das Schlüsseljahr 2023 – Weichenstellungen für die zweite Hälfte der Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-hlpf-153856

„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Jahr 2030 über 600 Millionen Menschen von Hunger betroffen sein. 600 Millionen zu viel

Entwicklungsministerin Schulze in Kyjiw: Weitere Unterstützung für Strom und Wärme im Winter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-in-kyjiw-unterstuetzung-strom-waerme-winter-240380

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute in Kyjiw eingetroffen, um Teile der von Deutschland zugesagten zivilen Unterstützung zu übergeben. Konkret umfasst die Winterunterstützung 80 mobile Blockheizkraftwerke, über 20 mobile Heizkesselhäuser, Transformatoren und Hybridgeneratoren sowie Hubbühnen zur Reparatur von zentralen Stromleitungen.
Mit viel Tatkraft aus der Ukraine und mit viel Unterstützung von Deutschland und

Entwicklungsministerin Schulze in Kyjiw: Weitere Unterstützung für Strom und Wärme im Winter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-in-kyjiw-unterstuetzung-strom-waerme-winter-240380

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute in Kyjiw eingetroffen, um Teile der von Deutschland zugesagten zivilen Unterstützung zu übergeben. Konkret umfasst die Winterunterstützung 80 mobile Blockheizkraftwerke, über 20 mobile Heizkesselhäuser, Transformatoren und Hybridgeneratoren sowie Hubbühnen zur Reparatur von zentralen Stromleitungen.
Mit viel Tatkraft aus der Ukraine und mit viel Unterstützung von Deutschland und

Nachhaltige Mobilität in Lima | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru/nachhaltige-mobilitaet-in-lima

Lima, die Hauptstadt Perus, leidet unter extremer Luftverschmutzung. Die Stadt gehört zu den am stärksten belasteten Metropolen Südamerikas, vor allem wegen des dichten Straßenverkehrs und der zahlreichen Industrieanlagen. Alternativen zum Auto gibt es kaum, Staus sind an der Tagesordnung.
Schnitt verbringen die Menschen in Lima 150 Stunden pro Jahr im Stau – drei Mal so viel

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der Eröffnung des vierten Jahrestreffens des Aktionsnetzwerks für Frauen auf der Flucht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-aktionsnetzwerk-fuer-frauen-auf-der-flucht-181468

„Als ich im August ein Registrierungszentrum für Flüchtlinge in Mauretanien besuchte, habe ich dort Leila Kparambeti getroffen, die vor neun Jahren aus der Zentralafrikanischen Republik gekommen war. Sie hat mir von den Schwierigkeiten berichtet, die Flüchtlinge bei der Arbeits- und Wohnungssuche haben.“
Aber es braucht noch eine viel stärkere Beteiligung auf der internationalen Ebene