Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Inklusion muss Thema der Weltpolitik werden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/special-olympics-inklusion-muss-thema-der-weltpolitik-werden-157596

Heute gehen die Special Olympics in Berlin zu Ende. Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die die Bundesregierung heute bei der Abschlussfeier der Special Olympics vertritt, kündigte an, den Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf globaler Ebene fortzusetzen. Im April 2025 soll Berlin wieder Gastgeber sein: für einen politischen Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen, den sogenannten Global Disability Summit.
Es gibt rund eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, die noch viel zu wenig im

Entwicklungsministerin Schulze in Kyjiw: Weitere Unterstützung für Strom und Wärme im Winter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-in-kyjiw-unterstuetzung-strom-waerme-winter-240380

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute in Kyjiw eingetroffen, um Teile der von Deutschland zugesagten zivilen Unterstützung zu übergeben. Konkret umfasst die Winterunterstützung 80 mobile Blockheizkraftwerke, über 20 mobile Heizkesselhäuser, Transformatoren und Hybridgeneratoren sowie Hubbühnen zur Reparatur von zentralen Stromleitungen.
Mit viel Tatkraft aus der Ukraine und mit viel Unterstützung von Deutschland und

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der Eröffnung des vierten Jahrestreffens des Aktionsnetzwerks für Frauen auf der Flucht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-aktionsnetzwerk-fuer-frauen-auf-der-flucht-181468

„Als ich im August ein Registrierungszentrum für Flüchtlinge in Mauretanien besuchte, habe ich dort Leila Kparambeti getroffen, die vor neun Jahren aus der Zentralafrikanischen Republik gekommen war. Sie hat mir von den Schwierigkeiten berichtet, die Flüchtlinge bei der Arbeits- und Wohnungssuche haben.“
Aber es braucht noch eine viel stärkere Beteiligung auf der internationalen Ebene

Nachhaltige Mobilität in Lima | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru/nachhaltige-mobilitaet-in-lima

Lima, die Hauptstadt Perus, leidet unter extremer Luftverschmutzung. Die Stadt gehört zu den am stärksten belasteten Metropolen Südamerikas, vor allem wegen des dichten Straßenverkehrs und der zahlreichen Industrieanlagen. Alternativen zum Auto gibt es kaum, Staus sind an der Tagesordnung.
Schnitt verbringen die Menschen in Lima 150 Stunden pro Jahr im Stau – drei Mal so viel

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Festveranstaltung des Afrikanischen Diplomatischen Corps und der Deutschen Afrika Stiftung anlässlich des Afrikatags | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/festveranstaltung-afrikanisches-diplomatisches-corps-afrikatag-214188

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von Joel Tuyishime erzählen. Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens in Kigali, das sich auf den Export landwirtschaftlicher Produkte spezialisiert hat. Joel und seine Mitarbeitenden verkaufen unter anderem Avocados, Maracujas und Macadamianüsse an Kundinnen und Kunden im Nahen Osten und in Europa.
An den Grenzen ändert sich durch die Freihandelszone viel.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Festveranstaltung des Afrikanischen Diplomatischen Corps und der Deutschen Afrika Stiftung anlässlich des Afrikatags | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/festveranstaltung-afrikanisches-diplomatisches-corps-afrikatag-214188

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von Joel Tuyishime erzählen. Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens in Kigali, das sich auf den Export landwirtschaftlicher Produkte spezialisiert hat. Joel und seine Mitarbeitenden verkaufen unter anderem Avocados, Maracujas und Macadamianüsse an Kundinnen und Kunden im Nahen Osten und in Europa.
An den Grenzen ändert sich durch die Freihandelszone viel.